Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Energiemarkt
WeiterlesenWirtschaftsminister Hendrik Hering hat sich für einen forcierten Ausbau einer dezentralen Stromversorgung ausgesprochen. „Zum Bau neuer Kraftwerke müssen die Förderprogramme deutlich in Richtung umweltfreundliche und regionale Anlagen ausgeweitet werden“, betonte der Minister und bekräftigte damit frühere Vorschläge zu einer Ausweitung des Stromangebots unabhängig von den vier marktbeherrschenden Stromkonzernen und…
Agrarumweltmaßnahmen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Agrarumweltmaßnahmen im Rahmen des Programms Agrar-Umwelt-Landschaft (Paula) zeigen positive Wirkungen auf die natürlichen Ressourcen und die Artenvielfalt. Dieses Fazit zogen die zuständigen Minister Margit Conrad und Hendrik Hering in Mainz auf Grundlage der von der Europäischen Kommission vorgeschriebenen Evaluierung der Umweltprogramme zur Halbzeit der Förderperiode 2007 - 2013.
Internationale Tourismusbörse Berlin
WeiterlesenDie ITB ist die größte und wichtigste Touristikmesse der Welt. 11.000 Aussteller aus 180 Ländern und Regionen präsentieren rund 180.000 Besuchern ihre Angebote - auch Rheinland-Pfalz ist wieder vertreten. „Für unser Land ist es wichtig, auf der ITB für die Leistungsfähigkeit der Branche zu werben und eine attraktive „Visitenkarte“ unseres Landes abzugeben. Hier können wir wichtige Kontakte mit Reiseveranstaltern und Multiplikatoren aus…
Radwegebau
WeiterlesenStaatssekretär Alexander Schweitzer hat heute das neue Teilstück des Radweges zwischen Niederschlettenbach und Erlenbach für den Verkehr freigegeben. Die VG Dahner Felsenland hatte von April bis November 2010 den Lückenschluss im Radwegenetz zwischen den Ortsgemeinden Niederschlettenbach und Erlenbach gebaut. Der Radweg zwischen den beiden Gemeinden hat eine Gesamtlänge von 3,5 Kilometern, der neu hergestellte Lückenschluss von knapp…
„HonigLand Rheinland-Pfalz“ / Wanderausstellung in Saarburg
WeiterlesenDie Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 14. März bis 24. März 2011 während der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der Sparkasse Trier / Filiale Saarburg, Graf-Siegfried-Straße 4, 54439 Saarburg, zu sehen. Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen.
„HonigLand Rheinland-Pfalz“ / Wanderausstellung in Idar-Oberstein
WeiterlesenDie Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 14. März bis 25. März 2011 während der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Birkenfeld, Hauptstraße 80, 55743 Idar-Oberstein, zu sehen. Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen.
Biosprit-Diskussion
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering hat eine gezielte Ansprache und Information der Autofahrer in Sachen Biosprit gefordert. „Um das angerichtete Informationschaos um den Biosprit E 10 zu beseitigen, muss es eine schriftliche Information mit konkreter Garantieerklärung für die Autofahrer geben. Wenn dies beim Benzin-Gipfel an einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag gescheitert ist, unterstreicht dies lediglich…
„HonigLand Rheinland-Pfalz“ / Wanderausstellung in Hachenburg
WeiterlesenDie Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 14. März bis 24. März während der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der VG-Verwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, zu sehen. Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen.
Landkreis Kusel
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat dem Landkreis Kusel für den Ausbau der K 37 in der Ortsdurchfahrt Buborn einen Zuschuss in Höhe von rund einer halben Million Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht“, erläuterte Hering.
Landkreis Südwestpfalz
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat dem Landkreis Südwestpfalz für den Ausbau der K 32 zwischen Waldfischbach-Burgalben und Leimen einen Zuschuss in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht“, erläuterte Hering.