Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Klimawandel
Lemke: „Neues Portal für Kommunen: Klimawandel erfordert Anpassung“
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Klimawandelinformationssystem enthält jetzt auch ein Kommunalportal unter der Internetadresse www.kwis-rlp.de.
- | Aktionstag „Nachfolge ist weiblich!“
Lemke: „Unternehmensnachfolge bietet Karrierechancen für Frauen“
WeiterlesenNur jedes zehnte Familienunternehmen wird einer Tochter übergeben - trotz erheblicher Nachfolgeprobleme vieler Betriebe. Chefinnen sind auch sonst in der Minderzahl, sie stehen nur bei 13 bis 25 Prozent der mittelständischen Unternehmen an der Spitze (Institut für Mittelstandsforschung Bonn). „Wir brauchen aber die weiblichen Führungskräfte“, stellte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute bei ihrem Treffen mit Frauen, die einen…
Geothermie-Forum folgt auf Mediation
WeiterlesenDie Mitglieder der „Mediation Tiefe Geothermie Vorderpfalz“ sowie Wirtschaftsministerin Eveline Lemke haben gestern in Landau die Ergebnisse der Mediation unterschrieben. Die Öffentlichkeit war dazu eingeladen. Mit diesen Unterschriften werden der aktuelle Stand der Mediationsergebnisse – trotz aller unterschiedlichen Positionen - und die dazu abgegebenen Stellungnahmen festgehalten. Die Mediationsphase wird ins Geothermie-Forum…
ISB-Gründertag 2013: Existenzgründungen mit Mut und Fachwissen
WeiterlesenUm Gründungswillige zu ermutigen, den Schritt in eine unternehmerische Zukunft zu gehen und sie bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen, luden das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zum Gründertag in das Foyer der ISB ein. Schwerpunktthemen waren die sorgfältige Vorbereitung von Unternehmensgründungen sowie Förder- und…
- Weiterlesen
Wirtschaftsministerin Lemke mit dem Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Rheinland-Pfalz, Dr. Hanno Scherer, dem Präsident des rheinland-pfälzischen Einzelhandelsverbandes, Manfred Bayer, und dem Geschäftsführer des Juweliers Willenberg, Jan Willenberg-Sebastian.
Themen waren unter anderem: der immer stärkere Online-Handel, die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Handelsgeschäft und die Chancen und Risiken der…
- | Unternehmen
Familienunternehmen: Tragende Säule für den Mittelstand
WeiterlesenFinanzierung, Fachkräftemangel, Führungskräfte-Recruiting – die Herausforderungen, denen sich Familienunternehmen heutzutage stellen müssen, standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz nach Neuwied eingeladen hatte. Unterstützt wurde die Veranstaltung von den Volks- und…
- | Gesundheitswirtschaft
Lemke: Personalisierte Medizintechnik als Impulsgeber für technologische Innovationen
WeiterlesenZum Auftakt der ‚medtech Rheinland-Pfalz’ zeigte sich Wirtschaftsministerin Eveline Lemke erfreut, dass sich dank enormer Wissensfortschritte technologische Innovationen zunehmend noch stärker am Patienten ausrichten, um die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu erhöhen. „Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Fortschritt in der Medizin geleistet, der auch die gesellschaftlichen Herausforderungen in neuen Verfahren einbezieht“,…
- | Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Bundesweiter „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ gestartet – Lemke motiviert zu Bewerbungen aus Rheinland-Pfalz!
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt mit dem „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ die Gründung von innovativen Unternehmen in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Bewerben können sich Neugründer noch bis 31. Mai. Mit der Abgabe einer Ideenskizze über das jeweilige Gründungsvorhaben können Preisgelder bis zu 30.000 Euro und ein umfangreiches Coaching durch ein bundesweites Netzwerk von…
- | Banken
Wirtschaftsministerin Lemke begrüßt nächsten Schritt zur ‚Sparkasse Vorderpfalz’
WeiterlesenMit dem positivem Votum der Verwaltungsräte der Kreissparkasse Rhein-Pfalz, der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer und der Sparkasse Vorderpfalz Ludwigshafen am Rhein-Schifferstadt zur Fusion ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur größten Sparkasse in Rheinland-Pfalz getan. Nun müssen noch die Vertretungen der Träger dem Vorhaben zustimmen, damit die Vereinigung der drei Sparkassen zum 1. Juli 2013 vollzogen werden kann. Gemessen an…
- | JUNIOR-Landeswettbewerb
Schülerfirma „KaShinea“ aus Kaiserslautern gewinnt JUNIOR-Landeswettbewerb 2013
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann küren Siegerteam in Mainz.
Mit einer innovativen Geschäftsidee und einer ansprechenden Präsentation hat es die JUNIOR-Firma „KaShinea“ der Berufsbildenden Schule – Technik – in Kaiserslautern geschafft: Sie gewann mit der Herstellung von Körperbutter als bestes rheinland-pfälzisches Schüler-Unternehmen 2013 den diesjährigen JUNIOR-Landeswettbewerb. Den Preis,…