Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Regierungserklärung
Ministerin Lemke: „Nachhaltige Wirtschaftspolitik für unser Land“
WeiterlesenMit einem klaren Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz und zu intelligentem Wachstum prägt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/Grüne) ihre heutige erste Regierungserklärung „Das Morgen denken, das Morgen gestalten - Nachhaltige Wirtschaftspolitik für Rheinland-Pfalz“. „Die Landesregierung steht dafür, den Wirtschaftsstandort innovativ, technologieorientiert, nachhaltig und im Dialog mit…
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsstaatssekretär Hüser und MOEZ Geschäftsführer Rathmann stellen gemeinsam Exportführer für Mittel- und Osteuropa vor
WeiterlesenDer neu aufgelegte Exportführer Rheinland-Pfalz präsentiert in russischer und deutscher Sprache rund 120 Unternehmensportraits von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen aus Rheinland-Pfalz und unterstützt die Unternehmen so bei der Aufnahme von Wirtschaftskontakten und Kooperationen im russischsprachigen Raum.
- | Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftsjahr 2012 war durchwachsen – Aussichten etwas besser
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2012 – trotz schwieriger Rahmenbedingungen gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt nahm um 0,9 Prozent zu. Die Entwicklung in Rheinland-Pfalz lag etwas über dem Wert für Deutschland insgesamt, hier lag das Wachstum bei 0,7 Prozent. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes, stellten heute in Mainz die statistische Analyse „Die Wirtschaft in…
- | Wettbewerb: Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2013
Lemke: Noch bis 17. Juli 2013 bewerben!
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institute um den mit 40.000 Euro dotierten Preis bewerben.
Land fördert High-Tech-Analysegerät: Innovationszuschuss von 400.000 Euro für die Superon GmbH
WeiterlesenDie Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Auftrag des Landes der Superon GmbH aus Dernbach einen Innovationszuschuss in Höhe von 400.000 Euro bewilligt, mit dem die Entwicklung eines Analysegerätes zur asymmetrischen Feld-Fluss-Fraktionierung unterstützt wird. „Mit dem Förderprogramm InnoTop stellt das Land finanzielle Mittel aus dem Programm Wachstum durch Innovation des Europäischen Fonds für die regionale…
- | Wirtschaftsreise
Hüser: „Energiewende bringt deutsche und französische Unternehmen zusammen“
WeiterlesenGroß war das Interesse der französischen Gesprächspartner an den Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser führte zusammen mit dem Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Joachim Mertes, eine Unternehmerdelegation nach Frankreich an. Stationen der Reise waren die Städte Paris und Nantes. Konzipiert war die Reise für kleine und mittelständische Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die…
- | Tourismusförderung
Tourismus- und Heilbäderverband unterstützt Kommunen bei der Umsetzung der Tourismusstrategie
WeiterlesenDer Tourismus- und Heilbäderverband (THV) unterstützt rheinland-pfälzische Kommunen dabei, touristische Angebote zu entwickeln und umzusetzen. Er hat Ende 2008 das Projekt „Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung der Tourismusstrategie 2015“ gestartet. Das Gesamtprojekt läuft bis 2014, Wirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke hat dem Tourismus- und Heilbäderverband nun eine finanzielle Förderung von rund 160.000 Euro für…
Ministerin trifft Startenor Plácido Domingo auf der Loreley
Weiterlesen"Die Loreley ist wirklich ein magischer Platz", stellte Startenor Plácido Domingo fest. Rund 5000 Konzertgäste hatten sich bei dem berühmten Felsen am Rhein eingefunden, um dem ebenso berühmten Sänger zu lauschen, darunter auch politische Prominenz. "Es war ein toller Abend und Plácido Domingo hat versprochen wiederzukommen", berichtete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. Trotz Kehlkopfentzündung habe der Sänger das Pubikum begeistert.…
Erfolgsgeschiche des Sonderabfall-Managements in Rheinland-Pfalz – 20-jähriges Bestehen der SAM GmbH
WeiterlesenEine gesicherte Entsorgung gefährlicher Abfälle, transparente Sonderabfallströme in, aus und nach Rheinland-Pfalz, darüber hinaus noch eine umfassende Beratung – was 1992/1993 noch Vision war, ist mittlerweile Realität: Die SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz GmbH hat es geschafft, in zwanzig Jahren eine verlässliche Größe in der rheinland-pfälzischen Sonderabfallwirtschaft zu werden. Als…
- | Cattenom-Katastrophenschutzübung 25. bis 28. Juni 2013
Lemke/Raab: „Trotz Übung bleibt es dabei – AKW Cattenom abschalten“
WeiterlesenDie Großregion hat in drei großen Übungseinheiten das Vorgehen im Falle eines Unfalls im Atomkraftwerk Cattenom, verbunden mit erhöhter Radioaktivität auch in Rheinland-Pfalz, erprobt. Die Katastrophenschutzübung „Exercices nucléaires 3 en 1“ startete im Juni 2012, Teil 2 fand im Dezember 2012, Teil 3 vom 25. bis 28. Juni 2013 statt. Neben Rheinland-Pfalz waren das Saarland, Lothringen/Frankreich, Luxemburg und Belgien beteiligt.