| Kreativwirtschaft

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert Agentur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Auszeichnung „Kultur- und Kreativpilot Deutschlands“

Im Bundeswettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2013“ wurde die Agentur Marc Ulrich GmbH aus Rheinland-Pfalz mit ihrem Portal weihnachtsplaner.de ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Kreativpiloten Deutschlands“ fand zum vierten Mal statt. Ausgezeichnet wurden Kreativ-Unternehmer und Start-ups, die sich mit außergewöhnlichen Geschäftsideen und besonderem Unternehmergeist aus der Masse hervorheben.

Das Onlineportal weihnachtsplaner.de übernimmt die Kommunikation für Firmen rund ums Weihnachtsgeschäft – von Grußkarten über Kundenpräsenten bis hin zum organisierten Weihnachtskochen im Team. Lemke: „Ich freue mich, dass ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz dabei ist und mit dem Rückenwind der Auszeichnung weiter durchstarten kann. Die Macher der Plattform aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sind ein tolles Beispiel für die kreativen und innovativen Impulse, die Rheinland-Pfalz wieder und wieder hervorbringt.“

Mit dem Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2013“ erhalten die Preisträger ein Durchstarter-Programm und Experten-Begleitung durch das Bremer u-institutfür unternehmerisches Denken und Handeln.Im Fokus stehen dabei persönliche Gespräche mit den Branchenkennern und gemeinsame Workshops sowie die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsideen. Die Preisträger bekommen auch Zugang zum Netzwerk des Instituts sowie des Kooperationspartners Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist auch in Rheinland-Pfalz eine Schlüsselbranche: Hier hatte sie laut Mittelstandsreport 2012 einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro mit über 36.000 Beschäftigten in über 10.000 Unternehmen. Die Branche hat Innovationspotential und gibt wertvolle Impulse an die Gesamtwirtschaft.

Die Initiative „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ wird vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Die Länder unterstützen den Wettbewerb und sind auch im Auswahlgremium vertreten.

Weitere Informationen: www.kultur-kreativpiloten.de

 

Ansprechpartner der Bundesinitiative für Rheinland-Pfalz: Stephanie Hock, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, Tel. 0151 264672-82, hock@rkw-kreativ.de

Ansprechpartner im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz: Jörg Sabrowski, Referent Kreativwirtschaft, Tel.: 06131 16-2658, joerg.sabrowski@mwkel.rlp.de

  

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und
Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück