Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN – 2. Woche
Lemke: „Mit neuen Technologien Marktführer“
WeiterlesenMehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich bei der Human Solutions GmbH in Kaiserslautern mit technischen Innovationen und Serviceangeboten für die Automobil- und Bekleidungsindustrie. „Das Unternehmen wächst mit großem Erfolg und es hat sich einen Namen gemacht in der Fashionbranche“, stellt Ministerin Lemke fest. „Das Geschäftsfeld ist so interessant wie die Lösungen.“
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN - Wirtschaft • Ausbildung • Leben - Perspektive Rheinland-Pfalz! VOM 8.-12. JULI 2013
Lemke: „Gute Ausbildung ist allen Branchen ein wichtiges Anliegen“
WeiterlesenFünf Tage hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke Unternehmen in Rheinland-Pfalz besucht, bei denen die Ausbildung junger Menschen ein wichtiger Baustein innerhalb ihrer Unternehmensphilosophie ist. Auch am letzten Tag wirft Ministerin Lemke einen Blick in die Praxis und besucht vier Ausbildungsbetriebe.
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN – 2. Woche
Wirtschaftsministerin Lemke: „Rheinland-Pfalz liefert weltweit“
WeiterlesenBei ihrem Besuch des Unternehmens Nölken Hygiene Products GmbH in Windhagen interessierte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besonders, welche Instrumente das Unternehmen nutzt, um Fachkräfte gerade in einer sehr ländlich geprägten Region zu halten und zu rekrutieren. Dabei spielt das Thema Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle. Seit 2011 ist im Unternehmen eine eigene Nachhaltigkeitsmanagerin tätig. „Dass ein Unternehmen im…
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN – 2. Woche
Lemke: „Innovative Lösungen für die Zukunft der Wirtschaft“
WeiterlesenDie Firma iC-Haus Bodenheim ist Spezialanbieter für Halbleiterlösungen vorwiegend für die Automatisierungs- und Kfz-Branche. Gegründet wurde das Unternehmen mit heute 280 Mitarbeitern 1984 von Dr. Heiner Flocke und Manfred Herz. „Das Unternehmen muss innovativ sein und es ist innovativ“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest, „in entwicklungsfähigen Nischenmärkten behauptete es sich erfolgreich mit applikations- oder…
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN - Wirtschaft • Ausbildung • Leben - Perspektive Rheinland-Pfalz! VOM 8.-12. JULI 2013
Lemke: „Moderne Personalpolitik ist Teil des Erfolges“
WeiterlesenRund 1.000 Beschäftigte allein am Standort Bitburg: „Die Bitburger Braugruppe ist eine führende Braugruppe Deutschlands. „Nur wenige Unternehmen sind wie dieses auch mit seinem Namen eng mit der Region verbunden und doch weltbekannt“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke auf ihrer Sommerreise fest. „Fachkräfte schätzen den Arbeitgeber mit seinen hervorragenden Sozialleistungen, moderne Personalpolitik ist Teil des Erfolges.“…
- | Automobilwirtschaft
Erfolgreiche Gründung der Fahrzeuginitiative Rheinland-Pfalz
WeiterlesenVertreter der Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz trafen sich am 10. Juli im Wirtschaftsministerium zur Gründung der neuen Brancheninitiative „Fahrzeuginitiative Rheinland-Pfalz“. Die Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz ist mit ca. 200 Betrieben und 65.000 Beschäftigen neben der Chemie die größte Industriebranche. Sie ist vor allem durch mittelständische Betriebe im Metall- und Kunststoffsektor geprägt. Darüber hinaus werden fast alle…
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN - Wirtschaft • Ausbildung • Leben - Perspektive Rheinland-Pfalz! VOM 8.-12. JULI 2013
Lemke: „Hier haben Auszubildende eine Zukunft“
WeiterlesenDie Firma VSK Technik Kübler, Worms, bildet Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, Metallbauer und Bürokaufleute aus. „Das Unternehmen sorgt selbst für den Fachkräfte-Nachwuchs, den es braucht. Dieses Vorgehen ist beispielhaft“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest und weist darauf hin, dass jedes Jahr 9 oder 10 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt werden. „Hier…
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN - Wirtschaft • Ausbildung • Leben - Perspektive Rheinland-Pfalz! VOM 8.-12. JULI 2013
Lemke: „Hier gibt es attraktive Arbeitsplätze für junge Leute“
WeiterlesenDie börsenorientierte MOBOTIX AG in Winnweiler (Donnersbergkreis) gilt seit ihrer Gründung 1999 nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerk-Kamera-Technik, sondern - durch ihr dezentrales Konzept - auch als Weltmarktführer für hochauflösende Videosysteme. Auch in der Mitarbeiterführung und als Ausbildungsstandort ist das Unternehmen, das zu den „100 Besten des deutschen Mittelstandes“ (Wirtschaftswoche) gezählt wird,…
- | SOMMERREISE DER MINISTERIN - Wirtschaft • Ausbildung • Leben - Perspektive Rheinland-Pfalz! VOM 8.-12. JULI 2013
Lemke: „Ausgezeichnete Angebote für die Fachkräfte von morgen“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat ihre diesjährige Sommerreise unter das Motto „Wirtschaft•Ausbildung•Leben - Perspektive Rheinland-Pfalz!“ gestellt. Vom 8. bis 12. Juli besucht sie 18 Unternehmen und Einrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Ausbildung und Fachkräftebedarf. Sie besucht Unternehmen im Land, um sich über die Anforderungen der Unternehmer an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
- | Tourismus
Ministerin Lemke weiht Wilgartswieser Biosphären-Pfad mit Wanderung ein
WeiterlesenWanderspaß mal sieben – das bieten die neuen Premium-Rundwanderwege in der Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz), von denen bereits sechs in den Monaten April bis Juni 2013 eröffnet wurden. Am heutigen Samstag hat Wirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke den siebten und damit letzten Weg – den Wilgartswieser Biosphären-Pfad – mit einer Wanderung eingeweiht.