Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | „Barrierefreies Rheinland-Pfalz“
Tourismus für Alle! Ministerin Lemke überreicht Zertifikate an 95 touristische Betriebe mit barrierefreiem Angebot
WeiterlesenWirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke zeichnete heute im „Haus des Gastes“ in Bad Kreuznach 95 rheinland-pfälzische Betriebe mit dem Zertifikat „Barrierefreies Rheinland-Pfalz“ aus. Die Auszeichnungen wurden zum ersten Mal verliehen. „Mit knapp 100 Auszeichnungen sind wir in Rheinland-Pfalz auf einem guten Weg zu einem barrierefreien Reiseland. Es freut mich, wie jeder einzelne Betrieb daran mitarbeitet, für alle Gäste…
- | Außenwirtschaft
Delegation aus den USA besucht Wirtschaftsministerin Lemke
WeiterlesenEveline Lemke, rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung hat heute eine Delegation aus den USA empfangen. Die Delegationsteilnehmerinnen und -teilnehmer informierten sich in Mainz über das positive Gelingen der Energiewende in Rheinland-Pfalz und besuchten dazu konkrete Energieprojekte.
- | Handwerk
Lemke: „Mit Hilfe der ‚Enertronicer’ Energie einsparen“
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern hat eine neue Weiterbildungsmaßnahme, den „Servicetechniker Enertronic“, erprobt. Der Lehrgang richtet sich an Elektro- und andere Installateure sowie Heizungsbauer, die sich im Bereich Energieeffizienz und Gebäudetechnik qualifizieren möchten. Enertronicer können Einsparpotenziale in Gebäuden besser erkennen und so Verbraucher dabei unterstützen, ihren Energieverbrauch…
- | Wirtschaft – Unternehmensnachfolge
Wirtschaftsministerin Lemke zum Auftaktbesuch beim Türkisch-Deutschen Unternehmerverband in Ludwigshafen
WeiterlesenMigranten sind immer häufiger auch Arbeitgeber und Unternehmer. Bei den Existenzgründungen macht der Anteil ausländischer Gründer inzwischen sogar mehr als 40 Prozent aus. Mit ihren vielfältigen unternehmerischen Erfahrungen könnten sie auch für deutsche Unternehmen der nächste Chef oder die nächste Chefin werden. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sprach deshalb auf Einladung des Türkisch-Deutschen…
- | Konversion in Mendig - Spatenstich
Lemke: Gewerbepark Flugplatz Mendig optimal anbinden
WeiterlesenHeute beginnen mit dem symbolischen Spatenstich die Arbeiten für die bedeutendste bauliche Erschließungsmaßnahme im Gewerbepark Flugplatz Mendig, die Bauarbeiten für die Straße L 120. Die Fertigstellung ist bis zum Ende des kommenden Jahres geplant. Damit erfolgt eine Anbindung des Gewerbeparks unmittelbar an die Bundesstraße 256.
- | „Initiative Regenerative Energien und Konversion“
In Görgeshausen fließt jetzt Bürgerstrom
WeiterlesenAm heutigen Dienstag wird das Projekt Bürgerstrom Görgeshausen Wirklichkeit, der dortige Bürgersolarpark geht ans Netz. „In Görgeshausen ist ein vorbildliches Beteiligungskonzept verwirklicht worden. Wie hier das Ziel, die Beteiligung der BürgerInnen auf eine möglichst breite Basis zu stellen und die Wertschöpfung in der Region zu belassen umgesetzt worden ist, das finde ich großartig“, so Wirtschafts- und Energieministerin Eveline…
Das „Klosterhotel Marienhöh“ in Langweiler/Naheland ist „Gastgeber des Jahres 2014“ – Familienhotel Hochwald in Horath/Hunsrück erhielt Sonderpreis
WeiterlesenDer „Gastgeber des Jahres 2014“ wurde am Abend des 24. Juni 2013 gekürt: Gewinner der Auszeichnung ist das Klosterhotel Marienhöh in Langweiler/Naheland. Im Atrium Hotel Mainz, dem Preisträger des Jahres 2012, beglückwünschte Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, das Klosterhotel Marienhöh zu seiner Auszeichnung: „Der Tourismus ist stark in Rheinland-Pfalz und ein bedeutender…
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Wirtschaftsmedaille an Irene Scheidweiler von der Vecoplan AG aus Bad Marienberg
WeiterlesenIrene Scheidweiler gründete 1969 mit 22 Jahren und zwei weiteren Geschäftspartnern die Vecoplan AG in Bad Marienberg. Im Oktober 2012 wechselte sie in den Aufsichtsrat des Unternehmens, welches im Bereich Umwelt- und Recyclingtechnik international tätig ist. Aus dem kleinen Betrieb im Westerwald ist heute Dank des motivierten Einsatzes aller Mitarbeiter eines der bedeutendsten Unternehmen in der Herstellung von Maschinen und…
- | Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens
Lemke: Energiemeile gibt viele praktische Tipps zur eigenen Energiewende
WeiterlesenVon Solarstrom vom eigenen Hausdach, besserer Dämmung vom Keller bis zum Dach bis zu Energiesparbirnen und Steckdosenleisten, um Haushaltsgeräte richtig vom Stromnetz zu trennen – die Energiemeile des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz bietet für jeden viele praktische Hinweise, die eigene Energiewende zu gestalten. Auf der Energiemeile gibt es alles rund um Energieeinsparung, Haussanierung, Energieeffizienz und die Nutzung…
- | Katastrophenschutzübung 25. bis 28. Juni 2013
Lemke: „Es gibt keine Sicherheit vor den Risiken der Atomkraft“
WeiterlesenEine bessere nationale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Krisenstäbe in der Großregion ist das Ziel: Vom 25. bis 28. Juni 2013 nehmen Rheinland-Pfalz, das Saarland, Lothringen, Luxemburg und Belgien am letzten Teil der grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung „Exercices nucléaires 3 en 1“ teil. Dabei dreht sich alles um einen fiktiven Unfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom, das wegen Störungen immer wieder in den…