Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Firmenjubiläum
Kilian Druck aus Grünstadt wird 50 – Wirtschaftsministerin Lemke gratuliert Pfälzer Familienunternehmen
WeiterlesenDie Firma Kilian Druck mit Sitz in Grünstadt und Kaiserslautern wurde 1964 von Erwin Dinges zunächst als Buchdruckerei gegründet. Heute leiten sein Sohn Klaus Dinges und Enkelin Silke Krajewski das international erfolgreiche Unternehmen in 3. Generation. Der Familienbetrieb mit rund 100 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 12 Millionen Euro ist auf die Herstellung von außergewöhnlichen Printprodukten und mehrlagigen Booklet-Etiketten…
- | Tourismus
Wirtschaftsministerium fördert Kurparkerweiterung in Bad Dürkheim mit 680.000 Euro
WeiterlesenBad Dürkheim erhält eine neue grüne Mitte. Der Kurpark wird in Richtung Osten erweitert, so dass eine Verbindung zwischen der Stadtmitte, dem bestehenden Kurpark und den östlichen Wohngebieten einschließlich des städtischen Klinikums und dem Schulgelände entsteht. Das Wirtschaftsministerium fördert die neue Parkfläche östlich des Gradierbaus (Saline) mit rund 680.000 Euro.
- | Mitmachen
Ministerin Lemke ruft Bürger auf, sich am Klimaschutzkonzept zu beteiligen
WeiterlesenDie zuständige rheinland-pfälzische Ministerin Eveline Lemke treibt den Klimaschutz voran. Nach Inkrafttreten des Landes-Klimaschutzgesetzes wird im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung ein Konzept erarbeitet, wie unser Klima am besten und möglichst weitreichend geschützt werden kann. „Klimaschutz muss konkret ausgestaltet werden. Wir brauchen viele Ansätze, um die Treibhausgasemissionen weiter zu mindern…
- | Bauen & Energie
Mehr… durch weniger? Zukunftsfähiges Bauen jenseits von Energieeffizienz
WeiterlesenWarum wir trotz aller Bemühungen um gut gedämmte Häuser kaum weniger Energie verbrauchen, war Leitfrage der Expertentagung „Mehr... durch weniger?“ heute im ZDF Konferenzzentrum. Experten unterschiedlicher Disziplinen berieten in der von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffneten Tagung darüber, wie Bauen in Zukunft aussehen muss. Dass Energieeffizienz alleine nicht reicht, wenn wir alle immer mehr konsumieren, stand am Anfang der…
39 neue Betriebe aus Rheinland-Pfalz mit dem Zertifikat "Serviceorientiertes Unternehmen" und Montabaur als "QualitätsStadt" ausgezeichnet
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden heute 39 QualitätsBetriebe der Stufe I, zwei Betriebe der Stufe II und ein Betrieb der Stufe III für ihre besondere ServiceQualität gegenüber ihren Kunden und Gästen ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunden an die Teilnehmer aus dem Westerwald, der Pfalz, dem Ahrtal sowie von Mosel und dem Romantischen Rhein erfolgte durch Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Rheinland-Pfalz…
- | Wasserwirtschaft/ Energiewende
Höfken/ Lemke: Verbundprojekt Westeifel ist Modell für eine zukunftsfähige Infrastruktur im ländlichen Raum
WeiterlesenZum heutigen Start des regionalen Verbundprojekts Westeifel haben Umweltministerin Ulrike Höfken und Energieministerin Eveline Lemke das Vorhaben heute in Prüm begrüßt. „Dieses Leuchtturmprojekt wird von der Eifel aus eine bundesweite Signalwirkung entfalten. Wir zeigen damit modellhaft, wie Infrastruktur in ländlichen Regionen innovativ, nachhaltig und wirtschaftlich entwickelt werden kann“, sagte Höfken. Ziel der Landesregierung sei…
- | Fachkräftestrategie Rheinland-Pfalz
Ministerin Lemke startet in Ludwigshafen Regionalbündnis „Suche Personal – Biete attraktives Unternehmen“
WeiterlesenAttraktiven Unternehmen und lebenswerten Regionen gelingt es viel leichter, Fachkräfte zu halten oder neue zu gewinnen. Was logisch erscheint, ist doch schwer umzusetzen, denn: Was ist für Fachkräfte attraktiv? Wo lebt man besonders gern und warum? Geht es um funktionierende Infrastruktur, geringe Lebenshaltungskosten oder hohen Freizeitwert? Welche Rolle spielen flexible Arbeitsbedingungen und gutes Betriebsklima?
- | Gesund im Job
4. Gesundheitstag im Wirtschaftsministerium – Mitarbeiter nutzen vielfältiges Angebot „Gesundheit & Fit am Arbeitsplatz“
WeiterlesenHeute findet im Wirtschaftsministerium der 4. Gesundheitstag in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz statt. Ministerin Eveline Lemke hat den Tag am Morgen gemeinsam mit Jupp Weismüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland eröffnet. „Mit dem Gesundheitstag möchten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Hauses die Möglichkeit geben, etwas für ihre eigene Gesundheit zu tun. Sie können…
- | Gesundheitswirtschaft
Erste Stroke Unit nach deutschem Vorbild im arabischen Raum zertifiziert - Emirat Dubai und Rheinland-Pfalz bauen Kooperation aus
WeiterlesenMit der Unterzeichnung eines weiteren Kooperationsvertrages zwischen der Dubai Health Authority und dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz wird die Zusammenarbeit im Bereich Schlaganfallversorgung mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgebaut. Heute wurde die erste Stroke Unit in den Vereinigten Arabischen Emiraten nach dem Vorbild der deutschen Schlaganfallversorgung offiziell zertifiziert.
- | Delegationsreise Mexiko
Ministerin Lemke: „Gute mexikanische Momente“ - Rheinland-Pfalz stellt Konzept für nachhaltigen Energiemasterplan Aguascalientes vor
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz hat mit seinen hochspezialisierten mittelständischen Unternehmen und seiner aktiven Forschungslandschaft für Mexiko und speziell den Bundesstaat Aguascalientes viele Angebote, das hat sich im Verlauf unserer 2. Mexiko-Reise gezeigt. Wir haben viele gute mexikanische Momente erlebt. Uns ging es darum, zu identifizieren, was in Mexiko gebraucht wird und wie groß die Bereitschaft zur konkreten Umsetzung von Geschäftsideen…