Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsministerin Lemke bewilligt über eine halbe Million für Industriepark Region Trier
WeiterlesenDer Industriepark Region Trier bietet rund 110 Hektar Fläche zur Ansiedlung von Unternehmen, 85 Hektar sind bereits vermarktet. Am Standort siedeln 130 Unternehmen mit rund 2.300 Arbeitnehmern. Es handelt sich dabei insbesondere um junge, wachstumsstarke Unternehmen. Die dynamische Entwicklung des Industrieparks möchte Wirtschaftsministerin Lemke weiter unterstützen und hat dem Zweckverband Industriepark Region Trier jetzt rund 690.000…
- | Vereinsgründung Umwelttechniknetzwerk
Startschuss für Ecoliance Rheinland-Pfalz – 85 Unternehmen und Forschungseinrichtungen trafen sich im Hambacher Schloss
WeiterlesenDie Wiege der deutschen Demokratie wird zur Geburtsstätte für das neue Umwelttechnik-Netzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz. Auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße wurde das Umwelttechnik-Netzwerk des Landes gegründet. Es soll Unternehmen aus der Umwelttechnikbranche dabei unterstützen, gemeinsam schlagkräftiger, wettbewerbsfähiger und innovativer auf den globalen Märkten aufzutreten. Zum Start des Netzwerkes sind mehr als…
- | Wirtschaft
Ministerin Lemke überreicht Förderbescheid an Spezialpapierhersteller Cordier aus Bad Dürkheim
WeiterlesenInnovation bei der Herstellung von Spezialpapieren verbunden mit nachhaltigem Umgang mit Ressourcen – das ist der Weg, den die Cordier Spezialpapier GmbH aus Bad Dürkheim bei der Herstellung von hochwertigen Spezialpapieren einschlägt. Das Unternehmen plant die Entwicklung neuer, hochwertiger Faserrohstoffe aus sogenannten Hadern – Stoffreste aus der Textilproduktion oder Altkleidersammlungen – die als preisgünstige Alternative zu…
- | Ehrung
Ministerin Lemke verleiht Wirtschaftsmedaille an Wipotec-Geschäftsführer Theo Düppre aus Kaiserslautern
WeiterlesenTheo Düppre, 65 Jahre, ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Wipotec Wiege- und Positioniersysteme GmbH mit Hauptsitz in Kaiserslautern. Theo Düppre ist ein Technikpionier aus Leidenschaft, der sich schon in jungen Jahren als Student für Elektrotechnik, Industrieelektronik oder Messtechnik interessiert hat. Heute ist er Geschäftsführer eines erfolgreichen Industrieunternehmens und beschäftigt weltweit rund 580 Menschen, darunter 350…
- | Fachkräfte
Wirtschaftsministerin Lemke zeichnet vorbildliche Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz aus
WeiterlesenAttraktive Unternehmen decken ihren Fachkräftebedarf leichter – diese Idee steckt hinter der neuen Initiative des Wirtschaftsministeriums im Rahmen der Fachkräftestrategie Rheinland-Pfalz. Als Abschluss von vier Auftaktveranstaltungen zur Bildung von Regionalbündnissen im Land zeichnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz acht Unternehmen aus, die Vorbilder für…
- | Tourismustag 2014
Lemke: Passgenaues Marketing im Tourismus immer wichtiger / Start Wettbewerb „Gastgeber des Jahres 2016“
WeiterlesenEgal, ob wir Radio hören, vor dem Fernseher sitzen, eine Zeitschrift lesen oder im Internet surfen – Werbung ist überall. Sie ist wichtig für den Verkauf, wichtig, um neue Produkte einzuführen. Keine Marketingmaßnahme gelangt ohne Zielgruppenanalyse auf den Markt. Auch im Tourismus spielt Marktforschung eine große Rolle. „Wir brauchen vorausschauende Blicke auf neue Produkte und Marketingtrends im Tourismus“, betonte…
- | Existenzgründerwettbewerb Pioniergeist 2014
Auszeichnung überzeugender Ideen und Konzepte - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro
WeiterlesenMit Mut, innovativen Ideen und Engagement zur eigenen Firma: Die Gewinner des Existenzgründerwettbewerbs „Pioniergeist“ präsentierten ihr erfolgreiches Geschäftskonzept im SWR Funkhaus in Mainz. Die gemeinsame Initiative der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des SWR und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz fand bereits zum sechzehnten Mal statt. Prämiert wurden überzeugende Geschäftsideen und…
- | Klimaschutz
Jetzt nachgewiesen: Abschaltung alter Kohlekraftwerke nützt Klimaschutz und Wirtschaft
WeiterlesenAnlässlich der Szenario-Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zur Abschaltung von alten Steinkohle- und Braunkohlekraftwerken fördert die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz: „Es ist offiziell: Wir brauchen die Abschaltung alter Kohlekraftwerke unbedingt, um unsere Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen und dies…
- | Großregion
Ministerin Lemke: „Regionen sollen aus wirtschaftlicher Zusammenarbeit Nutzen ziehen“ - Fachministertreffen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute Fachminister der Großregion zu einer Konferenz „Landesplanung und Wirtschaft“ nach Trier eingeladen. Das Treffen unter rheinland-pfälzischer Gipfelpräsidentschaft griff erneut das Thema der wirtschaftlichen Chancen durch eine vertiefte grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf.
- | EffCheck
100. Betrieb in Rheinland-Pfalz lässt Ressourceneffizienz checken – Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser gratuliert
WeiterlesenDie BSB Recycling GmbH in Brauchbach im Rhein-Lahn-Kreis ist der 100. Betrieb im Land, der seine Einsparmöglichkeiten in den Bereichen Energie, Materialverbrauch, Abfall und Wasser durch Analysen zum produktionsintegrierten Umweltschutz mit dem „EffCheck“ überprüfen lässt. So sparen die Unternehmen Geld und werden wettbewerbsfähiger.