Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht sich in ihrer Energiepolitik bestätigt. „Die zunehmende Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien ist der richtige Weg. Wenn wir durch Windenergie Atomkraftwerke überflüssig machen können, ist das erreicht, worum es mir in einer nachhaltigen Energiepolitik geht: umweltfreundlichen und klimaschonenden Strom zu erzeugen, um Mensch und Umwelt langfristig vor Schäden und Katastrophen zu bewahren“, sagte Lemke.
Die Zubauleistung in Rheinland-Pfalz ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr, in dem bereits 413 MW bzw. 149 Anlagen installiert wurden, nochmals gestiegen. Insgesamt waren in Rheinland-Pfalz laut Deutscher WindGuard Ende 2014 rund 1.470 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 2.730 MW installiert.
Die deutsche WindGuard verfolgt den Ausbau der Windenergie für ganz Deutschland. Sie stellt die Daten auf Basis von Abfragen bei Branchenakteuren sowie weiteren, eigenen Recherchen zusammen. Windstrom macht in Deutschland rund die Hälfte des produzierten Stroms aus Erneuerbaren Energien aus.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550