Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Kultur- und Kreativbranche
Rheinland-Pfalz feiert Premiere auf der South by Southwest (SXSW) in Austin/Texas
© mwvlw
WeiterlesenRheinland-Pfalz beteiligt sich mit einer Delegation von 17 Unternehmen aus den Bereichen Medien, Film, Musik und Games vom 10. bis 15. März erstmals am German Haus auf der South by Southwest (SXSW) in Austin/Texas.
© mwvlw
- | Gründungsberatung
Sprechtage für Gründungen in Freien Berufen
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing möchte Rheinland-Pfalz attraktiv für Gründungen machen. Deshalb fördert das Wirtschaftsministerium Sprechtage für Existenzgründerinnen und -gründer. Über das gesamte Jahr verteilt finden Sprechtage in den Regionen Mainz, Trier, Koblenz und Ludwigshafen statt.
- | Verkehr
Wissing: Keine Pkw-Maut ohne Ausnahme für Grenzregionen
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing fordert mit Blick auf die Beratungen im Bundesrat die Länder auf, die Pkw-Maut abzulehnen, wenn es keine Ausnahmen für Grenzregionen gebe. „Die Maut ist für Rheinland-Pfalz ein Verlustbringer“, sagte Wissing.
- | Verkehr
Wissing: Ich will keinen Durchgangsverkehr im Mittelrheintal
WeiterlesenDer Landesrechnungshof hat keine eindeutige Einschätzung über die Straßenklassifizierung der Mittelrheinbrücke abgegeben und hat eine erneuerte Verkehrsprognose gefordert.
- | Wirtschaft
Coaching für weibliche Führungskräfte – noch Plätze frei!
WeiterlesenAuch 2017 können sich weibliche Führungskräfte im Rahmen des Programms „Führungskompetenz“ praxisnah fortbilden. Staatssekretärin Daniela Schmitt motiviert weibliche Führungskräfte, am Programm teilzunehmen. Die Anmeldung läuft bis 20. Februar – es sind noch Plätze frei!
- | Mobilität
Wissing begrüßt „E-Ladesäulen-Offensive“ des Bundes
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing begrüßt die E-Ladesäulen-Offensive des Bundes. Damit könne der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge nun zügiger vorangehen.
- | Bundesrat/Verkehr
Wissing/Höfken: Einsatz für leiseren Güterverkehr wird belohnt
WeiterlesenDer Güterverkehr wird leiser. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken haben den Gesetzentwurf des Bundes zum Verbot lauter Güterwagen begrüßt. Die Minister wiesen auf das jahrelange Engagement des Landes Rheinland-Pfalz für leiseren Güterverkehr auf der Schiene hin.
- | Bundesrat/Verkehr
Wissing will den Deutschlandtakt
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing möchte mit gleich zwei Anträgen im Bundesrat die Nutzung der Bahn stärken: Im Fern- und Güterverkehr sei seit der Bahnreform vor 23 Jahren zu wenig passiert, so der Minister.
- | Wirtschaft
Schmitt: BOMAG ist Aushängeschild des Landes
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat heute den Baumaschinenhersteller BOMAG in Boppard besucht. Das Unternehmen unterhält Handelsbeziehungen weltweit. Staatssekretärin Schmitt betonte, wie wichtig der Freihandel auch für rheinland-pfälzische Unternehmen sei. „Das Wirtschaftsministerium setzt sich mit Nachdruck für die Sicherung und den Ausbau des Freihandels ein“, sagte Schmitt.
© mwvlw
- | Verkehr
Becht: Knotenpunkte auf Rheinhessenstraße werden ausgebaut
WeiterlesenDie Knotenpunkte der Rheinhessenstraße L425 bei Gau-Bischofsheim, Ebersheim und am Wirtschaftspark Mainz-Süd (Messegelände) werden umgebaut, um einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mit Vertretern der anliegenden Kommunen.