Wirtschaftsminister Volker Wissing setzt in seiner Wirtschaftspolitik einen Schwerpunkt auf Unternehmensgründungen. Die 1. Mainzer Gründerwoche ist dabei eine passende neue Veranstaltung mit vielen hilfreichen Tipps für Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte. Minister Wissing begrüßt das Engagement und motiviert Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte, das vielfältige Workshop- und Vortragsangebot zu nutzen.
„Junge Unternehmen und Gründungen sind wichtig für die regionale Wirtschaft. Sie bringen die notwendigen Innovationen für die Weiterentwicklung des Standortes Rheinland-Pfalz“, sagt Wirtschaftsminister Volker Wissing im Vorfeld der 1. Mainzer Gründerwoche. „Ich begrüße das Engagement der Partner der Mainzer Gründerwoche, die am kommenden Montag startet, sehr. Es ist wichtig, Gründerinnen und Gründer gerade vor Ort zu unterstützen, Gründergeist zu wecken und die Gründungsmotivation zu fördern. Ich hoffe, dass viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und solche, die es werden wollen, in Mainz mitmachen und die Chance nutzen, passende Informationen und wertvolle Netzwerke zu erhalten.“
Die 1. Mainzer Gründerwoche findet von Montag, 14. bis Sonntag, 20. November 2016 statt. Durchgeführt wird sie von den lokalen Gründernetzwerken, Beratungsstellen, Hochschulen, Kammern und der Stadt Mainz. Eine Woche lang bieten die Gründerwoche-Partner kostenfreie Vorträge, Workshops, Seminare, Netzwerk-Treffen und ein Startup-Wochenend-Bootcamp an.
Die Mainzer Gründerwoche ist eingebettet in die bundesweite „Gründerwoche Deutschland 2016“ und die internationale „Global Entrepreneurship Week“, die vom 14. bis 20. November 2016 zeitgleich in 160 Ländern stattfindet.
Weitere Informationen unter <link http: www.mainzer-gruenderwoche.de>www.mainzer-gruenderwoche.de
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550