Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
PKW-Maut: Statement von Wissing zu den anstehenden Beratungen im Bundesrat
WeiterlesenDie Pkw-Maut schadet Rheinland-Pfalz, sie schadet unserer Wirtschaft, unseren Unternehmen, unserem Einzelhandel. Gerade in den grenznahen Regionen sind die Besucher aus den Nachbarländern ein wichtiger Umsatzbringer. Anstatt sie willkommen zu heißen, fordern wir auch noch Eintrittsgeld.
- | Wirtschaft
Sechs Unternehmen mit Innovationspreis 2017 ausgezeichnet
© mwvlw / Kristina Schäfer
WeiterlesenErfindergeist aus Rheinland-Pfalz: Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute sechs rheinland-pfälzische Unternehmen mit dem Innovationspreis 2017 ausgezeichnet. Den Preis vergibt das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern.
© mwvlw / Kristina Schäfer
- | ÖPNV
Schmitt: 416.000 Euro für neuen Busbahnhof in Daun
© mwvlw
WeiterlesenStaatssekretärin Daniela Schmitt hat der Kreisverwaltung Vulkaneifel für den Bau eines Zentralen Omnibusbahnhofes auf dem Michel-Reineke-Platz in Daun eine Förderung über 416.500 Euro zugesagt.
© mwvlw
- | Wirtschaft
Schmitt: Duale Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat anlässlich ihres Besuchs an der Berufsbildenden Schule Technik BBS1 in Mainz heute die Bedeutung der Dualen Ausbildung für die Fachkräftesicherung rheinland-pfälzischer Unternehmen hervorgehoben. Dabei zeige die BBS1, wie vielfältig die Wege einer dualen Ausbildung sind.
- | Wirtschaft
Minister trifft Gründer
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute gemeinsam mit dem TechnologieZentrum Mainz zum GründerTreff in Mainz eingeladen. Die GründerTreffs dienen dem direkten Austausch zwischen Minister und Jungunternehmerinnen und -unternehmern. „Diese Gespräche geben mir wichtige Hinweise. Ich möchte Rheinland-Pfalz zum gründerfreundlichsten Bundesland machen“, so Wissing.
- | Wirtschaft & Innovation
Hightech aus Landstuhl – Wissing fördert Just Vacuum mit rund einer halben Million Euro
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat dem Unternehmen Just Vacuum aus Landstuhl zur Entwicklung eines Messsystems für Weltraumsimulationskammern einen Förderbescheid in Höhe von rund 500.000 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Landesförderprogramm InnoTop.
© mwvlw
- | Wirtschaft
Wissing: Bundesregierung muss handeln
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing fordert die Bundesregierung angesichts des US-Einreisestopps zum Handeln auf. Auch Unternehmensvertreter aus Rheinland-Pfalz betroffen.
- | Verkehr
Erklärung zum Gutachten des Rhein-Hunsrück-Kreises:
WeiterlesenDas vom Rhein-Hunsrück-Kreis vorgelegte Gutachten widerlegt nicht die Haltung des Verkehrsministeriums. „Das Gutachten bestätigt: Es ist keine politische Entscheidung, eine Straße als Kreis- oder Landesstraße einzustufen. Das Ministerium hat keinen Ermessenspielraum, nichts anderes habe ich stets betont“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Verkehr
Wissing: Ministerrat stellt Weichen für Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg-Zweibrücken
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute auf Initiative von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing die Rahmenbedingungen für eine Beteiligung von Rheinland-Pfalz an der Reaktivierung der Schienenstrecke Homburg-Zweibrücken und deren Einbeziehung in die S-Bahn Rhein-Neckar beschlossen.
- | Weinbautag / Agrartage Rheinhessen
Wissing hat die Winzer im Blick: Neue Weinmarktstrategie in Arbeit
WeiterlesenWeinbauminister Volker Wissing hat auf dem Weinbautag Rheinhessen im Rahmen der Agrartage deutlich gemacht, dass er die Weinwirtschaft als wesentliche Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft betrachtet. Die Entwicklung einer neuen Weinmarktstrategie stehe demzufolge weit oben auf seiner Prioritätenliste.