Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing: Neue Ortsumgehung für Rhaunen – Bau startet
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den Spatenstich zum Bau der Ortsumgehung Rhaunen (L 190) gesetzt. 14,6 Millionen Euro investiert das Land als Straßenbaulastträger.
- | Wirtschaft/Landesplanung
Wissing/Lewentz: Ideale Standorte für Unternehmen
WeiterlesenModerne, gut erschlossene Gewerbegebiete für bestehende und neue Unternehmen: Mit der Ausschreibung eines Gutachtens haben das Wirtschafts- und das Innenministerium den Startschuss für die Entwicklung der Gewerbeflächenstrategie 2030 gegeben.
- | Verkehr
Becht: Elektrifizierung ist Investition in die Zukunft
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich für die Elektrifizierung von Bahnstrecken ein. Das Land hat acht Strecken für ein Sonderförderprogramm des Bundes gemeldet. Geht es nach dem Land, könnten rund 350 Kilometer Schienenstrecke unter Strom gesetzt werden.
- | Wirtschaft
Wissing: Autonomes Fahren ist in Rheinland-Pfalz Realität
WeiterlesenAutonom fahren? Aber sicher! Vom AGV der BASF über den Traktor GridCon von John Deere, die EMMA der Mainzer Mobilität oder einen umgerüsteten Mercedes-Unimog: Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat in der Opel-Arena die enorme Kompetenz aus Rheinland-Pfalz bei der Entwicklung von autonom bzw. automatisiert fahrenden Fahrzeugen hervorgehoben. Wissing kündigte zudem eine Lotsenstelle an, die Unternehmen im Genehmigungsverfahren hilft,…
- | Verkehr / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Wissing: 408.000 Euro für Ausbau der K 50 zwischen Kreutzdorf / K 63 und Neuerburg
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert einmal mehr auch der Eifelkreis Bitburg-Prüm“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Ausbau der Kreisstraße 50 zwischen Kreutzdorf / Kreisstraße 63 und Neuerburg eine Zuwendung in Höhe von 408.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Germersheim
Wissing: 288.000 Euro für Ausbau der Buchstraße in Jockgrim
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Landkreis Germersheim“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Die Ortsgemeinde Jockgrim erhält über die Verbandsgemeinde Jockgrim für den Ausbau der Buchstraße eine Zuwendung in Höhe von 288.000 Euro, wie Verkehrsmi¬nister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Rhein-Lahn-Kreis
Wissing: 293.000 Euro für Straße „Hohenrhein“ in Lahnstein
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Rhein-Lahn-Kreis“, freute sich Verkehrs-minister Dr. Volker Wissing. Die Stadt Lahnstein erhält für den Ausbau der innerstädtischen Straße „Hohenrhein“ eine Zuwendung in Höhe von 293.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Wissing: Landwirte im Umgang mit Wetterrisiken unterstützen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat sich im Bundesrat mit einer Entschließung dafür stark gemacht, die Steuer bei Dürreversicherungen auf den einheitlich niedrigen Satz von Mehrgefahrenversicherungen zu senken. Zudem wird die Bundesregierung gebeten, weitere Maßnahmen zur Bewältigung der durch den Klimawandel verursachten Folgen für die Landwirtschaft zu ermöglichen.
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Wissing: 504.000 Euro für Ausbau der K 8 zwischen der B 41 und Meckenbach
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert einmal mehr auch der Landkreis Bad Kreuznach“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Wirtschaft
Schmitt: Tourismus in Rheinhessen auf gutem Weg
WeiterlesenEin klarer Fokus, frische Ideen und eine hohe Kooperationsbereitschaft. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat auf dem Tourismustag Rheinhessen die vielen Pluspunkte der Region hervorgehoben. Mit dem Radtouristischen Entwicklungsplan gehe die Region ein neues, vielversprechendes Projekt an.