Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Wirtschaft
Wissing besucht Hafen Rotterdam – wichtiger Leistungsträger für Gütertransport nach Rheinland-Pfalz
© MWVLW-RLP
WeiterlesenAnlässlich einer dreitägigen Delegationsreise in die Niederlande hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing den Hafen Rotterdam besucht. Wissing und Emile Hoogsteden, Vizepräsident des Hafenbetriebs Rotterdam betonten, wie bedeutend der Rheinkorridor und seine Häfen für den Gütertransport nach Rheinland-Pfalz und in Europa insgesamt seien.
© MWVLW-RLP
- | Verkehr / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Wissing: 560.000 Euro für Ausbau zwischen Altscheid und Weidingen
WeiterlesenDer Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Bestandsausbau zwischen Altscheid und Weidingen im Zuge der Kreisstraße (K) 65 eine Zuwendung in Höhe von 560.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr
Wissing will Carsharing ermöglichen
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing will es Städten und Gemeinden leichter machen, Carsharing-Angebote einzurichten. Es gehe darum, die Mobilität auf allen Ebenen zu verbessern und neuen Konzepten den Weg zu ebnen.
- | Verkehr / Landkreis Mainz-Bingen
Wissing: Pkw- und Nahverkehrsnutzung besser verzahnen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat der Kreisverwaltung Mainz-Bingen für den Bau einer Park+Ride-Anlage am Bahnhof Gensingen-Horrweiler eine Zuwendung von bis zu 446.250 Euro zugesagt. „Schon aus ökologischen Gründen müssen wir den Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Personen Nahverkehr so einfach wie möglich gestalten. Attraktive Park+Ride-Angebote helfen Staus zu vermeiden und entlasten die Innenstädte“,…
- | Verkehr / Landkreis Südliche Weinstraße
Wissing: 225.000 Euro für Ausbau der K 53 bei Frankweiler
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert einmal mehr auch der Landkreis Südliche Weinstraße“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Wirtschaft
Schmitt: Handwerk bietet viele Chancen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei der Freisprechungsfeier in der Stadthalle in Kirchheimbolanden den Gesellinnen und Gesellen zur bestandenen Prüfung gratuliert. Schmitt hob bei ihrer Ansprache die Bedeutung des Handwerks für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz hervor.
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 26. Juni - Kostenlose Beratung
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im Januar wieder eine kostenfreie Beratung an. Rat bei Liquiditätsproblemen oder anderen Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten eines Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase. Prof. Dr. Manfred Becker, Mittelstandslotse der…
- | Landwirtschaft
Becht: EULLE-Programm läuft erfolgreich – Halbzeitziele erreicht
© MWVLW-RLP
WeiterlesenLandwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat als Vorsitzender des EULLE-Begleitausschusses mitgeteilt, dass die Etappenziele 2018 des Entwicklungsprogramms EULLE erreicht sind. Die gute Botschaft sei Ansporn, das EULLE-Programm weiterhin praxisorientiert weiterzuentwickeln, damit unsere Landwirte profitieren, sagte der Staatssekretär bei der Sitzung des Ausschusses am vergangenen Mittwoch in Kaschenbach in der Eifel.
© MWVLW-RLP
- | Landwirtschaft
Wissing/Höfken: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
WeiterlesenAm 17. Juni hat das Antragsverfahren des EULLa-Programms begonnen. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 19. Juli 2019 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltungen halten die Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Antragsverfahren.
- | Wirtschaft
Wissing: Investition in Gründer ist Investition in Zukunft
© MWVLW-RLP
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die ersten fünf Geschäftsideen ausgezeichnet, die eine Förderung über das neue Programm „Startup innovativ“ erhalten, das sich explizit an nicht-technologische Gründer richtet.
© MWVLW-RLP