„Die Landesregierung unterstützt nachhaltig den Ausbau und die Modernisierung der kommunalen Radwegeinfrastruktur im Land, davon profitiert auch der Landkreis Mayen-Koblenz“, ist Verkehrsminister Dr. Volker Wissing überzeugt.
Der rund 7,5 Kilometer lange Abschnitt des Radwegs in dem ökologisch sensiblen Elztal ist wichtiger Bestandteil des großräumigen Radwegenetzes von Rheinland-Pfalz. Mit dem Bau des Abschnittes zwischen Monreal und Oberelz wird in der Region eine wichtige Lücke im Radwegenetz geschlossen. Der durch zwei Landkreise führende Eltztalradweg soll insbesondere den Anschluss herstellen zur Vulkan-Rad-Route, zur Eifel-Mosel-Route, zum Vulkanpark-Radweg, dem Maifeld-Radweg sowie den Mayen-Monreal-Bermel-Radweg. Bereits gebaut ist die Strecke von Oberelz bis zur Kläranlage auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Kelberg im Landkreis Vulkaneifel.
„Wir wollen auch für die kommunalen Radwege unsere Unterstützung leisten. Ein gut ausgebautes und verkehrssicheres Radwegenetz schafft neue Impulse für die Region“, begründete Wissing die Landesförderung. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid an die Verbandsgemeinde Vordereifel versenden.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220
|
Verkehr / Landkreis Mayen-Koblenz