Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Wissing: 407.000 Euro für Ausbau der K 119 bei Boppard-Buchholz
WeiterlesenDer Landkreis Rhein-Hunsrück erhält für den Ausbau der Kreisstraße 119 zwischen der Kreisstraße 120 bei Herschwiesen und Boppard-Buchholz eine Zuwendung in Höhe von 407.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Wissing verleiht Wirtschaftsmedaille an ROFU-Gründer Eberhard Fuchs
WeiterlesenMit Spiel und Spaß zum wirtschaftlichen Erfolg: Vor 35 Jahren hat Eberhard Fuchs die Firma ROFU-Kinderland gegründet und sein Unternehmen zu einem der führenden Spielwarenläden im süddeutschen Raum gemacht. Aus dem Kinderland in Birkenfeld erwuchsen 93 Märkte in vier Bundesländern und eine über 28.000 Quadratmeter große Zentrale in Hoppstädten-Weiersbach. Wirtschaftsminister Volker Wissing hat Unternehmensgründer Eberhard Fuchs für…
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Wissing: 553.000 Euro für Ausbau der K 93 Niederfischbach
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Landkreis Altenkirchen“, freute sich Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Wissing: 768.400 Euro für Bahnhof Schweich
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat der Kreisverwaltung Trier-Saarburg für die verkehrliche Anbindung des Bahnhofs in Schweich eine Zuwendung von bis zu 768.400 Euro zugesagt.
„Wir wollen den Öffentlichen Personennahverkehr auch im ländlichen Raum deutlich aufwerten und attraktiver gestalten“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Landwirtschaft / Digitalisierung
Wissing: Pionierarbeit für die digitale Landwirtschaft
WeiterlesenDigitale Landwirtschaft – ohne innovative Unternehmen, Forschungsinstitute und Versuchsstandorte undenkbar. Rheinland-Pfalz hat sie. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die „Lead-Farm“ am Hofgut Neumühle in Münchweiler nahe Kaiserslautern besucht, an dem John Deere Projekte zur digitalen Landwirtschaft erprobt.
- | Verkehr / Landkreis Mainz-Bingen
Wissing: 252.000 Euro für Rad- und Gehweg zwischen Eimsheim und Uelversheim
WeiterlesenDer Landkreis Mainz-Bingen erhält für den Ausbau eines kombinierten Geh-, Rad- und Wirtschaftsweges zwischen den Ortsgemeinden Eimsheim und Uelversheim (Verbandsgemeinde Guntersblum) eine Zuwendung in Höhe von 252.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Wettbewerb
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2020 – Wettbewerb startet am 15. August 2019
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 32. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2020 startet am 15. August 2019.
Interessenten können sich online unter www.innovationspreis-rlp.de informieren und bewerben.
- | Verkehr / Landkreis Südliche Weinstraße
Wissing: 629.000 Euro für Ausbau der K 11 bei Birkenhördt
WeiterlesenDer Landkreis Südliche Weinstraße erhält für den Ausbau der Kreisstraße 11 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 493 und Birkenhördt eine Zuwendung in Höhe von 629.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft/Innovation
Wissing: 700.000 Euro zur Forschung für die Nutzfahrzeug-Branche
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern eine Förderung in Höhe von rund 710.000 Euro zur Forschung an Simulations- und Software-basierten Innovationen für die Entwicklung von Nutzfahrzeugen bewilligt.
- | Verkehr
Wissing: Verkehr auf ausgebauter L 498 bei Waldfischbach-Burgalben fließt wieder
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat im Rahmen seiner Sommerreise die für die Region bei Waldfischbach-Burgalben wichtige Landesstraße L 498 für den Verkehr freigegeben. Rund 3,2 Millionen Euro hat das Land in den Ausbau der Strecke investiert.