| Wirtschaft

Schmitt ehrt „Lehrling des Monats“ der HWK Trier

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat Kraftfahrzeugmechatroniker-Lehrling Robert Klöpper die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ der Handwerkskammer Trier übergeben. Unterstützt wird der Azubi von seinem Ausbildungsbetrieb Hess GmbH & Co. KG.

„Ein hochmotivierter Auszubildender und ein engagierter Ausbildungsbetrieb – das ist die ideale Kombination“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei der Auszeichnung von Kraftfahrzeugmechatroniker-Lehrling Robert Klöpper als „Lehrling des Monats“ der Handwerkskammer Trier. Auch der Ausbildungsbetrieb, die Hess GmbH & Co. KG, erhielt eine Urkunde. 

Klöppner ist Kraftfahrzeugmechatroniker-Lehrling für Nutzfahrzeuge im zweiten Lehrjahr bei der Firma Hess (Mercedes Nutzfahrzeuge). In seiner Freizeit arbeitet der Azubi an einem Schulprojekt in der BBS-GuT. Hier wird ein Auto von Berufsschülern zu einem Elektrofahrzeug umgebaut. Das Auto wurde u.a. von der Firma Hess zur Verfügung gestellt.

„Diese tatkräftige Unterstützung ist für den Erfolg einer Ausbildung für alle Beteiligten von besonderer Bedeutung. Ohne ihr Tun, ihr Verständnis, ihren Rat und ihre Zeit hätten Auszubildende keine Gelegenheit ihr Handwerk zu lernen“, sagte Schmitt.

Ebenso wies die Staatssekretärin auf das Engagement der Auszubildenden hin: „Mich freut sehr, dass sich die Lehrlinge neben ihrer Ausbildung freiwillig mit der neuen Technologie beschäftigen. Das 1913 gegründete  Familienunternehmen Hess kann es bestimmt bestätigen: was heute neu ist, gehört morgen schon zum Standard“, sagte Schmitt. Lebenslanges Lernen und die Bereitschaft zur Weiterbildung seien heutzutage wichtiger denn je.

Denk dran: Fotowettbewerb auf Instagram

#likemyhandwerk2019

Azubis im Handwerk laden ein Foto zum Thema Ausbildung auf Instagram mit dem Hashtag „#likemyhandwerk2019“ hoch.

Der Wettbewerb läuft bis zum 21.10.2019. Die drei besten Posts werden mit einem Ipad prämiert.

Alle Fotos der Woche der Berufsbildung finden Sie hier.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550
 

Teilen

Zurück