Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Weinbau
Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzerinnnen und Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen.
- | Wirtschaft
Wissing: Neue Schwellenwerte im Vergaberecht stärken Wirtschaft
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium hat im Vorgriff auf die laufende Reform des Vergaberechts unterhalb der EU-Schwellenwerte die Auftragswertgrenzen für weniger formalisierte Vergabeverfahren deutlich angehoben. Die entsprechende Vorlage beschloss heute der Ministerrat. Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen werde einfacher und für Unternehmen attraktiver, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.
- | Wirtschaft
Schmitt ehrt „Lehrling des Monats“ der HWK Trier
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat Kraftfahrzeugmechatroniker-Lehrling Robert Klöpper die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ der Handwerkskammer Trier übergeben. Unterstützt wird der Azubi von seinem Ausbildungsbetrieb Hess GmbH & Co. KG.
- | Landwirtschaft
Becht: Risikomanagement ist zentrale Zukunftsaufgabe
WeiterlesenAngesichts zunehmender Extremwetterereignisse und volatiler Märkte für landwirtschaftliche Produkte hat sich Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht für eine Unterstützung der Betriebe bei der Risikovorsorge ausgesprochen.
- | Wirtschaft
Schmitt: Meisterbrief ist nachhaltige Investition in die Zukunft
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei der Meisterfeier der Landwirtschaftskammer für die Grünen Berufe den über 60 Absolventen im Namen der Landesregierung gratuliert. Die Staatssekretärin hob die hohe Relevanz der Meisterausbildung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung des Landes hervor.
- | Wirtschaft
Wissing: Weltbestes Handwerk aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing gratuliert Zimmerer Alexander Bruns aus Bad Dürkheim zum Gewinn der Goldmedaille bei den in Kasan ausgetragenen WorldSkills, der WM der Berufe.
- | Wirtschaft
Wissing besucht Landauer Partnerstadt Ruhango
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auf seiner Wirtschaftsreise nach Ruanda auch die Landauer Partnerstadt Ruhango besucht. Der Minister sprach in einer von Landau finanzierten Berufsfachschule mit den Schülern.
- | Landwirtschaft
Antragsverfahren in der Investitionsförderung für den Weinsektor wird wieder eröffnet
WeiterlesenAnträge von Weinbaubetrieben, Winzergenossenschaften, Erzeugerzusammenschlüssen und Kellereien zur Förderung ihrer Investitionen für die Verarbeitung und Vermarktung in ihren Betrieben können vom 20. September 2019 an wieder gestellt werden.
- | Wirtschaft
Schmitt: Tourismus für Alle ist Komfort für Alle
WeiterlesenBetriebe und Kommunen investieren in den Komfort ihrer Gäste: Das Förderprogramm „Tourismus für Alle“ von EU und Land wird gut angenommen. Bislang haben 21 Betriebe und 20 Kommunen in Barrierefreiheit investiert. Das hat Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die Staatssekretärin lädt dazu ein, weitere Anträge zu stellen. Denn Investitionen in die Barrierefreiheit kommen allen Gästen zugute.
- | Wirtschaft
Schmitt: Unternehmerinnen sind wichtige Vorbilder
WeiterlesenDigitalisierung, Fachkräftegewinnung und Gründungsförderung standen im Mittelpunkt des Gesprächs von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt mit Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen beim Unternehmerinnenfrühstück des Landesfrauenrats in Mainz.