Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing ist im Vocational Training Center (VTC) Ntongwe mit Berufsfachschülern zusammengetroffen. Das VTC wurde im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Landau errichtet und 2017 eingeweiht.
„Die VTC sind ein wichtiger Baustein in der beruflichen Ausbildung junger Menschen auf dem Land in Ruanda. In Ruanda wie auch in Deutschland gilt: Die Ausbildung junger Menschen ist die Grundlage für die wirtschaftliche Weiterentwicklung. Es ist schön zu sehen, dass das Engagement aus Landau hier Früchte trägt“, sagte Wissing.
Am VTC werden derzeit etwa 120 Schüler in sechs unterschiedlichen Handwerksberufen ausgebildet, darunter Maurer, Elektriker und Friseure.
Im Anschluss an den Besuch der Berufsschule legte Wissing einen Kranz am Genocide Memorial nieder und gedachte der Opfer des Völkermordes von 1994.
Ruanda ist das Partnerland von Rheinland-Pfalz. Die Partnerschaft entstand aus einer Graswurzelbewegung auf zivilgesellschaftlicher Basis. Die Stadt Landau und ihre Bürger sind seit 1984 in Ruanda aktiv.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550