„Unsere touristischen Betriebe und die Kommunen investieren in Barrierefreiheit und damit in den Komfort ihrer Gäste. Über das Förderprogramm ‚Tourismus für Alle‘ konnten wir bislang 41 Vorhaben unterstützen. Unsere Zuschüsse von mehr als 4,7 Millionen Euro haben ein Investitionsvolumen von rund 16,8 Millionen Euro ausgelöst. Das ist ein Erfolg. Unsere Betriebe und Kommunen stellen den Gast in den Mittelpunkt“, teilt Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt mit.
„Tourismus für Alle heißt Komfort für Alle. Eine bequeme An- und Abreise sowie komfortable Wege sind ein Plus für alle Gäste - davon profitieren mobilitätseingeschränkte Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder Touristen mit Rollkoffern gleichermaßen“, sagte Schmitt.
Betriebe und Kommunen, die in die Barrierefreiheit und damit in den Komfort ihrer Gäste investieren wollen, können Zuschüsse für die Errichtung, Erweiterung und den Umbau von Gebäuden zur Erreichung der Barrierefreiheit, die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen, aber auch für kommunale barrierefreie Angebote sowie Marketingmaßnahmen beantragen. Informationen zum Förderprogramm erhalten Betriebe und Kommunen unter https://mwvlw.rlp.de/de/themen/wirtschaftszweige/tourismus/ in der Rubrik „Tourismusförderung“.
Zum Hintergrund:
Wirtschaftsstaatssekretärin Schmitt berichtet im Rahmen der kommenden Sitzung der Enquete-Kommission „Wirtschafts- und Standortfaktor Tourismus in Rheinland-Pfalz“ des Landtags am 30.08.2019 zu Unterstützungsmöglichkeiten für Betriebe und Kommunen, die in den barrierefreien Tourismus investieren.
Weiterführende Informationen können im Online-Angebot des Wirtschaftsministeriums https://mwvlw.rlp.de/de/themen/wirtschaftszweige/tourismus/ Rubrik „Enquete-Kommission“
oder direkt hier abgerufen werden:
https://mwvlw.rlp.de/fileadmin/mwkel/Abteilung_3/Tourismus/Tourismus_fuer_Alle.pdf
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550