Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Touristinformation ist Portal für die Region
Weiterlesen„Barrierefreiheit ist ein Komfort und Qualitätsmerkmal für alle“, hat Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei der Eröffnung der umgestalteten Touristinformation in Annweiler am Trifels betont. Das Land Rheinland-Pfalz hat den Umbau mit 152.000 Euro aus EU- und Landes-Mitteln gefördert.
- | Verkehr
Rheinland-Pfalz und Hessen kooperieren bei Aartalbahn
WeiterlesenEine Machbarkeitsstudie wird die Reaktivierung der Aartalbahn von Wiesbaden über Bad Schwalbach nach Diez und Limburg prüfen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen, die Aufgabenträger SPNV-Nord und RMV sowie der Rheingau-Taunus-Kreis geschlossen, wie die Beteiligten am Freitag bekanntgaben.
- | Wirtschaft
Wissing: Ausbildung geht auch mit Auslandsaufenthalt
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat während der Woche der Berufsbildung auf die Möglichkeit hingewiesen, auch während der beruflichen Ausbildung Auslandserfahrungen zu sammeln. Mit dem Programm Erasmus+ der EU können nicht nur Studierende, sondern auch Auszubildende und Gesellen Teile ihrer Ausbildung im europäischen Ausland absolvieren.
- | Wirtschaft
Schmitt: Berufsinformationen aus erster Hand
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei ihrem Rundgang über die Ausbildungsbörse im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern die attraktiven Ausbildungsangebote der ausstellenden Unternehmen gelobt.
- | Verkehr / Landkreis Donnersberg
Wissing: 432.000 Euro für 2. Bauabschnitt der K 5 bei Messersbacherhof
WeiterlesenDer Donnersbergkreis erhält für den Ausbau des 2. Bauabschnitts im Zuge der K 5 in der Verbandsgemeinde Rockenhausen eine Zuwendung in Höhe von 432.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Wissing: Bundesregierung schwächt bäuerliche Landwirtschaft
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat vor einer deutlichen wirtschaftlichen Schwächung der bäuerlichen Landwirtschaft durch die seitens der Bundesregierung geplante Kürzung der Direktzahlungen aus EU-Mitteln an die deutsche Landwirtschaft gewarnt.
- | Wirtschaft
Wissing: Gesundheitshandwerk hat Zukunft
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich bei seinem Besuch bei Hörgeräte Becker über den Beruf des Hörgeräteakustikers informiert und sich mit Vertretern der Bundesinnung ausgetauscht.
- | Wirtschaft
Becht: Landesregierung unterstützt digitale Landwirtschaft
WeiterlesenGeobox, Messenger, digitales Agrarportal: Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat in seiner Rede bei der Jahreshauptversammlung des Verbands der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenbauer e.V. einen Überblick über die Landesprojekte zur Digitalisierung in der Landwirtschaft gegeben.
- | Wirtschaft
Wissing: Ausbildungsbotschafter begeistern für das Handwerk
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH den Ausbildungsbotschafter Luca Stahl getroffen. Die Botschafter sind ein neues Projekt von Wirtschaftsministerium und Handwerkskammern, um jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen.
- | Weinbau
Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzerinnnen und Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen.