Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wettbewerb „Interiordesign und Handel“
Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte
WeiterlesenAnsprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden in die Innenstädte. Sehr gelungene Beispiele aus ganz Rheinland-Pfalz hat Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt heute im Rahmen des Wettbewerbs „Interiordesign und Handel“ ausgezeichnet.
- | Wirtschaft
Land und Stadt Mainz wollen TZM neu ausrichten – Fokus auf Biotechnologie und Life Science
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium und die Landeshauptstadt Mainz wollen das Technologiezentrum Mainz (TZM) neu ausrichten. Der Fokus soll auf der Förderung technologieorientierter Gründungen in den Bereichen Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Life Science liegen.
- | Verkehr
Wissing: Erster Abschnitt der B 50 neu geht in die Planfeststellung
WeiterlesenIm Hunsrück geht es voran: Mit dem Abschnitt zwischen dem ehemaligen Bahnhof Zolleiche und der Kreisgrenze Bernkastel-Wittlich / Rhein-Hunsrück-Kreis geht nun der erste Teil der B 50 neu ins Planfeststellungsverfahren.
- | Verkehr
Becht: Lebensader von Kleinsteinhausen pulsiert wieder
WeiterlesenDie Ortsdurchfahrt von Kleinsteinhausen, die L 477, ist nach 2,5 Jahren Bauzeit im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Straße wurde in einer Gemeinschaftsmaßnahme von Land, VG-Werken Zweibrücken-Land, Ortsgemeinde Kleinsteinhausen und den Pfalzwerken runderneuert.
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 18. September - Kostenlose Beratung
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im September wieder eine kostenfreie Beratung an. Rat bei Liquiditätsproblemen oder anderen Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten eines Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase. Prof. Dr. Manfred Becker, Mittelstandslotse der…
- | Wirtschaft
Wissing kündigt Studie zur Fahrzeugindustrie an
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat am Rande seines Besuchs auf der IAA eine qualitative Studie über die Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz angekündigt. Es gehe darum, die Herausforderungen und die Chancen des Transformationsprozesses innerhalb Branche herauszuarbeiten.
- | Wirtschaft
Becht: Naturschutz und Weingenuss sind grenzenlos
WeiterlesenDas Projekt „Lebendige Moselweinberge“ wird international. Am diesjährigen 6. Kurs zur Ausbildung von Naturerlebnisbegleitern haben erstmals Interessierte aus Luxemburg teilgenommen. Staatssekretär Andy Becht hat bei der Übergabe der Zertifikate die „Verantwortungsgemeinschaft“ an der Mosel hervorgehoben.
- | Wirtschaft
Schmitt: Zuschuss für Konzeptentwicklung an der UniMedizin Mainz
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat der Universitätsmedizin Mainz eine Förderung in Höhe von 72.500 Euro bewilligt. Im Rahmen des Projekts sollen Maßnahmen entwickelt werden, um den Technologietransfer im Bereich LifeScience/Biotechnologie zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu verbessern.
- | Wirtschaft
Schmitt: Handwerk ist modern und digital
WeiterlesenEin Dachflächen-Konfigurator auf der Homepage, Sichtungsflüge mit der Drohne, Azubisuche per YouTube-Film: Dachdeckermeister Michael Zimmermann hat keine Scheu vor moderner Technologie. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt besuchte den Betrieb im Rahmen der Woche der Berufsbildung.
- | Wirtschaft
Wissing: Handwerk ist zukunftsfähig
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat gemeinsam mit Vertretern der Handwerkerschaft die neuen Auszubildenden des Bauhauptgewerbes im Kenn begrüßt und die Handwerkerehre hervorgehoben.