Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Wissing gibt Flächen zur Futternutzung frei
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing unterstützt Landwirte beim Umgang mit veränderten Klimabedingungen. Aufgrund der Trockenheit in den Jahren 2018 und 2019 kam es zu Futterengpässen bei Viehbetrieben. Um die Versorgung der Tiere sicher zu stellen, gibt Wissing landesweit ökologische Vorrangflächen zur Futternutzung frei.
- | Agrarministerkonferenz
Agrarministerkonferenz berät über Klima-, Umwelt- und Tierschutz
WeiterlesenDie Folgen des Klimawandels, sowie Fragen des Umwelt- und Tierschutzes haben die Agrarministerkonferenz auf verschiedenen Ebenen beschäftigt. Die Ministerinnen und Minister der Länder und des Bundes sprachen u.a. über Risikomanagement in der Landwirtschaft, den Insektenschutz, den Zukunftsplan für Deutschlands Wälder und den Amazonas-Schutz im Rahmen des MERCOSUR-Abkommen.
- | Verkehr
Becht: Rundumerneuerung in Würzweiler – Neue Ortsdurchfahrt eröffnet
WeiterlesenEine neue Ortsdurchfahrt bringt einige Verbesserungen mit sich. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht sprach bei der Verkehrsfreigabe von einem „Gesamtpaket“ für Würzweiler (VG Rockenhausen). 620.000 Euro hat das Land als Baulastträger investiert.
- | Landwirtschaft
Wissing stellt sich hinter Landwirte
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister und Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Dr. Volker Wissing, hat sich hinter die Proteste der Landwirte gestellt. Viele Forderungen, die der Deutsche Bauernverband zur Agrarministerkonferenz erhoben habe, seien berechtigt, sagte Wissing.
- | Verkehr / Landkreis Mayen-Koblenz
Wissing: 622.000 Euro für Ausbau der K 19 bei Rieden (2. Bauabschnitt)
WeiterlesenDer Landkreis Mayen-Koblenz erhält für den Ausbau der K 19 bei Rieden eine Zuwendung in Höhe von 622.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert einmal mehr auch der Landkreis Mayen-Koblenz“, stellt Verkehrsminister Dr. Volker Wissing fest.
- | Ehrung
Wissing überreicht Verdienstmedaille an Roland Bellaire
WeiterlesenLandwirtschaftsmeister Roland Bellaire aus Neupotz (Landkreis Germersheim) hat sich in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimatregion eingesetzt. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Herrn Bellaire für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und seine besonderen Verdienste um die Gesellschaft die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz…
- | Verkehr
Wissing: Neue Autobahnabfahrt entlastet Landau
WeiterlesenAuto- und LKW-Fahrer, die auf der A 65 aus Richtung Neustadt kommen und in Richtung Speyer fahren möchten, können jetzt auch an der Anschlussstelle Landau-Nord abfahren. Damit entsteht eine wichtige Verkehrsverbindung in Richtung Speyer, gleichzeitig wird Landau vom Verkehr entlastet. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat die neue Autobahnabfahrt offiziell für den Verkehr freigegeben.
- | Wirtschaft
Becht: Beim Bahnhof Steinwenden Wettlauf gegen die Zeit gewonnen
WeiterlesenDer Bahnhof Steinwenden erstrahlt in neuem Glanz. Gerade rechtzeitig ist der Bahnhof saniert und modernisiert worden, um noch Fördermittel des Bundes zu erhalten. „Es hat sich gelohnt“, resümierte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht bei der Einweihung.
- | Verkehr / Rhein-Lahn-Kreis
Wissing: 1,1 Millionen Euro für Kreisstraßen im Rhein-Lahn-Kreis
WeiterlesenDer Rhein-Lahn-Kreis erhält für den Ausbau von 3 wichtigen Streckenabschnitten im Zuge des Kreisstraßennetzes Zuwendung in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro,, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Es handelt sich dabei und folgende Ausbauabschnitte:
- | Wirtschaft
Fördergelder für die Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-3D-Metalldruckers vergeben
WeiterlesenDie ponticon wird für das Entwicklungsvorhaben ihres 3D-Metalldruckers mit 500.000 Euro aus Fördergeldern des Wirtschaftsministeriums unterstützt.