Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing: 1,3 Millionen Euro für Ausbau der K 77 zwischen Birresborn und Salm
WeiterlesenDer Landkreis Vulkaneifel erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der Kreisstraße 77 zwischen Birresborn und Salm eine Zuwendung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Europa/Ländlicher Raum
Becht: Erster Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum startet
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht startet den ersten Förderaufruf für Radwege speziell im ländlichen Raum. Gemeinden und Zweckverbände können ab dem 6. April 2020 ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Die Frist endet am 15. Juni 2020.
- | Wirtschaft / Corona
Wissing: Anträge für „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ können gestellt werden
WeiterlesenDas Land ergänzt die Soforthilfen des Bundes über den „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“. Damit erhalten in Rheinland-Pfalz auch Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten Liquiditätshilfen. Zudem können kleine Betriebe bis 10 Mitarbeiter Darlehen in Anspruch nehmen. Anträge können ab sofort über die Hausbank bei der ISB gestellt werden. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
- | Wirtschaft / „Unternehmen helfen Unternehmen“
Gemeinsam gegen Corona: Wissing will Unternehmen vernetzen
WeiterlesenIn der aktuellen Corona-Krise kommen viele Hersteller von Beatmungsgeräten, Schutzausrüstungen, Desinfektionsmitteln und anderen relevanten medizinischen Produkten an ihre Kapazitätsgrenzen, manche Lieferketten verzeichnen Engpässe. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing will Industrie- und Technologieunternehmen miteinander vernetzen, die im Verbund solche Produkte herstellen könnten oder die Möglichkeit haben, sich bei der Belieferung…
- | Wirtschaft
Wissing: Anträge für Zuschussprogramm können gestellt werden
WeiterlesenSolo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen haben von diesem Montag an die Möglichkeit, Zuschüsse aus dem Sofortprogramm des Bundes zu beantragen. Das Antragsformular kann auf den Internetseiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des Wirtschaftsministeriums sowie den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern heruntergeladen werden. Die ausgefüllten Anträge nimmt ausschließlich die ISB…
Wer hilft mit? Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten Reisebestimmungen fehlen in Rheinland-Pfalz in den kommenden Wochen tausende Erntehelfer. Die Landesregierung ruft deshalb im Verbund mit der Landwirtschaftskammer und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit dazu auf, Landwirtinnen und Landwirte bei der Erntearbeit zu unterstützen. Der Appell richtet…
- | Landwirtschaft
Wissing: Rheinland-Pfalz hat Düngeverordnung der Bundesregierung nicht zugestimmt
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing zu seiner Ablehnung der Düngeverordnung der Bundesregierung: „Die Bauernproteste der letzten Wochen waren ein klares Warnsignal und es hätte der Politik gut zu Gesicht gestanden, diese nicht einfach zu übergehen. Die Bäuerinnen und Bauern sehen sich durch die pauschale 20%-Düngekürzung, wie sie seitens der Bundeslandwirtschaftsministerin vorgeschlagen wurde, in ihrer…
- | Verkehr / Landkreis Westerwald
Wissing: 730.000 Euro für Ausbau der K 127 bei Ransbach-Baumbach
WeiterlesenDer Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der K 127 zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach eine Zuwendung in Höhe von 730.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Wissing: 897.000 Euro für Ausbau der K 43 bei Lampaden
WeiterlesenDer Landkreis Trier-Saarburg erhält für den Ausbau der K 43 zwischen der K 44 und der L 143 bei Lampaden eine Zuwendung in Höhe von 897.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Der gemeinsame Antrag auf Agrarförderung 2020 kann seit dieser Woche gestellt werden
WeiterlesenDie Antragstellung des diesjährigen gemeinsamen Antrages für die flächenbezogenen Förderungen in der Landwirtschaft ist geöffnet. Dies teilte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Mainz mit.