Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Grenzüberschreitende Kooperation in der Großregion
Lemke und Lewentz: „Die Großregion wächst zusammen“
Weiterlesen„Eine gute, abgestimmte und integrierte Entwicklungspolitik ist die Basis eines erfolgreichen Miteinanders, auch, bzw. gerade in den Grenzregionen“, betonte Raumordnungs- und Landesplanungsministerin Eveline Lemke heute anlässlich der in Luxemburg stattfindenden gemeinsamen Fachministerkonferenz der Ministerinnen und Minister und politisch Verantwortlichen für Raumplanung und Verkehr der Großregion.
- | Wahl der Ministerpräsidentin
Lemke: „Noch mehr Frauenpower für Rheinland-Pfalz“
Weiterlesen„Ich freue mich auf noch mehr Frauenpower für Rheinland-Pfalz mit der neuen Ministerpräsidentin Malu Dreyer“, kommentiert Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin, die heutige Wahl. Die Anerkennung für die Regierungschefin sei groß: „Malu Dreyer hat bereits als Ministerin ausgezeichnete Arbeit geleistet. Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit und bin sicher, dass wir in der rot-grünen…
- | Amtsübergabe
Ministerin Eveline Lemke wurde als „Ökologia“ durch die Benediktinerin Philippa Rath abgelöst
WeiterlesenEin Jahr lang fungierte die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung als „Ökologia“ - Botschafterin der Ökologie -. Nun wurde sie durch die Benediktinerin Philippa Rath OSB abgelöst. Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. beruft jährlich eine Dame mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz als „Ökologia“ - Botschafterin der Ökologie -.
- | Strahlenschutz
Cattenom: Erneute Störmeldung zeigt, Abschalten ist die einzige Lösung
WeiterlesenDer Betreiber des AKW Cattenom meldete am 11. Januar eine Störung: Bei der Wiederinbetriebnahme des Blocks Nr. 2 ließ sich einer der 65 Steuerstäbe nicht bewegen. Diese Steuerstäbe dienen dazu, die Leistung des Reaktors zu kontrollieren. Die Inbetriebnahme musste daraufhin abgebrochen werden.
- | Energie
Wirtschaftsministerium erhöht Förderung für die Energieberatung – Verbraucherzentrale startet Pilotprojekt zur Energiearmut
WeiterlesenMit „Energiearmut vorbeugen“ startet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz ein neues Pilotprojekt. Den Startschuss dazu gab heute Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke. Gleichzeitig sagte sie der Verbraucherzentrale eine erhöhte finanzielle Förderung für die Energieberatung zu. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung unterstützt die Verbraucherzentrale für die…
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Verdienstmedaille des Landes an Schneidermeister Karl Kreuzberg aus Dernau / LK Ahrweiler
Weiterlesen„Karl Kreuzberg engagiert sich seit über 50 Jahren auf vielfältige Weise ehrenamtlich. Er hat sich um seine Heimatgemeinde Dernau verdient gemacht und gibt ein Beispiel. Dafür danke ich ihm“, sagte Ministerin Lemke. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz würdigt dieses Engagement. „Ich gratuliere Karl Kreuzberg im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung zu dieser Ehrung“, so Lemke.
- | Frauen und Wirtschaft
Frauen an die Spitze – neues Projekt wider die gläserne Decke
WeiterlesenMit ihrem gemeinsamen Projekt „Führungskompetenz – Weibliche Nachwuchskräfte fördern, Unternehmen stärken“ wollen das Frauen- und das Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Mainzer Universität Frauen den Weg in Führungspositionen ebnen. „Es ist nicht einzusehen, warum Frauen, die im Durchschnitt heute genauso gut qualifiziert sind wie Männer, nach wie vor an der sogenannten…
- | Auszeichnung
Ministerin Lemke übergibt Preis „Ökologia“ an Stadtwerke Speyer
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat als „Ökologia“-Botschafterin der Stiftung „Ökologie und Demokratie e. V.“ gemeinsam mit dem Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter den jährlich ausgelobten „Ökologia-Preis“ an die Stadtwerke Speyer überreicht.
- | Neue Videoreihe
Video-Podcast der Ministerin startet: „3 Fragen an Eveline Lemke“
WeiterlesenMit dem neuen Jahr startet das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz erstmals ein Video-Podcast der Ministerin. Am 8. Januar 2013 geht die Interviewreihe „3 Fragen an Eveline Lemke“ auf der Internetseite www.mwkel.rlp.de mit dem ersten Beitrag online.
- | Innovationsförderung
Lemke: „Produktion 2.0 im Photonik-Zentrum Kaiserslautern - Optische Technologien aus Rheinland-Pfalz sollen Wirtschaftlichkeit für individualisierte, hochflexible und optimierte Fertigungen der Zukunft ermöglichen“
Weiterlesen600.000 Euro Fördermittel stellt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium in den Jahren 2013 bis 2015 dem Projekt „digital photonic production – Effizienzsteigerung für die wirtschaftliche Fertigung“ des Photonik-Zentrums Kaiserslautern im Rahmen seines Aufbaus zur Verfügung. Die Summe setzt sich zu 280.000 Euro aus Landesmitteln und zu 320.000 Euro aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zusammen.