Der 81-jährige Schneidermeister beteiligt sich mit großem Engagement seit 1953 im Vereinsleben der Ortsgemeinde Dernau und hat viele positive Entwicklungen angestoßen. 15 Jahre lang war er kommunalpolitisch aktiv und setzte sich in vorbildlicher Weise für das Wohlergehen seiner Mitmenschen in Dernau ein. Insbesondere Heimatpflege und Tradition sind ihm besonders wichtig. Er pflegt die Dernauer Mundart und hat als Schneider ehrenamtlich für die Weinköniginnen Kleider sowie für den Weinköniginnenwagen Stoffe und Vorhänge für die Bühne im Dorfgemeinschaftshaus genäht.
Karl Kreuzberg ist außerdem Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dernau, war Beigeordneter im Gemeinderat und während seiner 50-jährigen Mitgliedschaft im Theaterverein 40 Jahre lang zweiter Vorsitzender; er ist Mitglied im Eifelverein und im Männergesangsverein. Auch im Beruf hatte er Ehrenämter inne. Er war zehn Jahre lang Obermeister der Damen- und Herrenschneiderinnung sowie Delegierter und Vorstandsmitglied in der Kreishandwerkerschaft.
Die Landesverdienstmedaille ist eine herausgehobene Ehrung und würdigt solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Ausgezeichnet werden Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens oder im Naturschutz, in der Kommunalverwaltung, der Wirtschaft oder in Gewerkschaften engagiert haben.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie undLandesplanung
Tel. 06131/16-2549