Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Energie
Lemke: „Keramikbranche kann ihre Effizienz erheblich steigern“
WeiterlesenDie Produktion keramischer Erzeugnisse ist besonders ressourcenintensiv. Die Steigerung der Effizienz ist hier besonders wichtig. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung unterstützt erneut ein Projekt, das für Unternehmen der Keramik-Branche interessant ist.
Festtagsgrüße von Ministerin Lemke
WeiterlesenFrohe Festtage,
Zeit für Gemeinsamkeit und Gespräche, Erholung, Bewegung und Gutes für
die Seele sowie für schöne Erlebnisse,
einen gelungenen Jahreswechsel, Optimismus und Schwung 2013
wünscht Ihnen
Ihre Eveline Lemke
Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz mit Sitz…
- | Energieversorgung
Lemke und Lewentz: „Gut, dass KEVAG wieder in kommunaler Hand ist“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Lemke und Innenminister Roger Lewentz begrüßen die Rekommunalisierung der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft (KEVAG). „Stadtwerke, die den Bürgern gehören, sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende und stützen unser Vorhaben dezentraler Energieversorgung. Denn sie kennen die Lage und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort und reagieren deshalb…
- | Neues Schornsteinfegerrecht ab 1. Januar
Lemke: „Schornsteinfeger arbeiten künftig im Wettbewerb“
WeiterlesenAm 1. Januar 2013 tritt das neue Schornsteinfeger-Handwerksgesetz vollständig in Kraft. Danach unterliegen die nicht hoheitlichen Aufgaben künftig dem Wettbewerb. Das sind regelmäßig wiederkehrende
Reinigungs-, Überprüfungs- und Messarbeiten. Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger kann hier inner- und außerhalb seines Bezirks tätig werden, ebenso andere Schornsteinfeger-Betriebe, die in die Handwerksrolle eingetragen sind. Ein… - | Spende an die Mainzer Tafel
Ministerinnen Lemke, Alt und Höfken überreichen Erlös aus Weihnachts-Tombola an Mainzer Tafel
WeiterlesenGanze 1000 Euro kamen zusammen bei der Weihnachts-Tombola auf dem gemeinsamen Weihnachtsmarkt des Wirtschafts-, Integrations- und Umweltministeriums. 250 Lose wurden verkauft, hinter jedem steckte ein Gewinn. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab zusammen mit Familienministerin Irene Alt und Umweltministerin Ulrike Höfken den Erlös an den Vorstandsvorsitzenden Adolf Reuter von der Mainzer Tafel. „Die Mainzer Tafel verbindet die…
- | Cattenom
Ministerin Lemke: „Herr Altmaier, werden Sie endlich Ihrer Verantwortung gerecht!“
Weiterlesen„Atomare Störfälle kennen keine Staatsgrenzen und machen erst recht nicht an diesen Halt. Deshalb müssen wir dringend mit Frankreich über Cattenom reden“, so kritisiert die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke die schriftliche Absage von Bundesumweltminister Peter Altmaier an ihre Forderung, das Pannenatomkraftwerk Cattenom endlich zum Thema von Gesprächen mit Frankreich zu machen. „Gerade weil die…
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Verdienstmedaille des Landes an Paul-Gerhard Wagner aus Oberhausen (bei Kirn)
WeiterlesenDie stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke hat Paul-Gerhard Wagner aus Oberhausen (bei Kirn) die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Das vielfältige und langjährige Engagement des 76-jährigen Handwerksunternehmers umfasst zahlreiche ehrenamtliche Funktionen, wie seinen Einsatz in der Aus- und Weiterbildung zu erneuerbaren Energien und Fremdenverkehr, die…
- | Banken
Einheitliche Bankenregulierung gemeinsam mit USA in Sicht
Weiterlesen„Dass die USA jetzt doch Basel III beitreten wollen, das ist für mich ein gutes Vorzeichen für 2013 und ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des weltweiten Finanzsystems“, so kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die veränderte Position der US-Amerikaner zum weltweiten Bankenabkommen Basel III.
- | Auszeichnung für Kreativwirtschaft
Ministerin gratuliert Mainzer Medienzentrum Nordhafen zum Erfolg
WeiterlesenDas Medienzentrum Nordhafen wurde von der „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft“ der Bundesregierung als „Bewegungsmelder 2012“ ausgezeichnet. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz hatte das Mainzer Netzwerk für diesen Preis nominiert.
- | Bundesrat
Lemke: „Schnellschuss bei Lebensversicherungen gefährdet Altersvorsorge“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke wendet sich dagegen, dass Versicherungsnehmern einseitig Belastungen aus ihren Lebensversicherungen aufgebürdet werden sollen. Heute sprach sie dazu im Bundesrat. Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz haben erreicht, dass eine breite Mehrheit zugestimmt hat, übrigens auch mit den Stimmen der CDU-mitregierten Länder, in der Sache den Vermittlungsausschuss…