Ministerin Lemke gratuliert zum 10-jährigen Bestehen der "Tafelrunde-Restaurants"

Unter der Dachmarke „Tafelrunde – Die guten Landrestaurants“ haben sich eigenständige Restaurants in Rheinland-Pfalz zusammen gefunden, um sich mit hohem gastronomischen Niveau und fairen Preisen gemeinsam am Markt zu präsentieren. Im Restaurant Schneider in Dernbach (Pfalz) wurde das 10-jährige Jubiläum der Restaurant-Kooperation im Beisein von Ministerin Eveline Lemke bei einem festlichen Menü und interessanten Gesprächen unter den Mitgliedern gefeiert. Ministerin Lemke hob die große Übereinstimmung der „Tafelrunde“ mit den Zielen der Tourismusstrategie des Landes hervor. Es gehe um Genuss, Regionalität und Nachhaltigkeit. Sie beglückwünschte die „Tafelrunde“ zu ihren kreativen Ideen und freut sich, wenn sich weitere Betriebe anschließen.
Ministerin Eveline Lemke (links) und Landrätin Theresia Riedmaier (rechts) bei der Tafelrunde mit den Eheleuten Petra Roth-Püngeler und Werner Püngeler vom Restaurant Schneider in Dernbach / Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße.

Die Mitglieder der „Tafelrunde“ sind ausschließlich Gasthäuser, die mit Liebe zum Detail die regionale Küche pflegen und bewahren wollen. Dort kochen oder servieren die Inhaber persönlich. Sie müssen einen hohen Qualitätsanspruch erfüllen. Landschaftlich reizvolle Lage in ländlicher Umgebung, ansprechendes Ambiente, gute gastronomische Qualität, deutsche und regionale Küche und ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis sind einige Voraussetzungen. Wichtiges Ziel ist es auch, außerhalb der Landesgrenzen deutlich zu machen, dass Rheinland-Pfalz eine Vielzahl kulinarisch interessanter und reizvoller Restaurants besitzt, die einen Vergleich mit anderen europäischen Regionen nicht scheuen müssen.

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und
Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

 

 

Teilen

Zurück