Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Investition in Gründungen ist Investition in die Zukunft
WeiterlesenInsgesamt stellt das Wirtschaftsministerium in diesem Jahr rund 620.000 Euro im Rahmen des Förderwettbewerbes startup innovativ bereit, um Gründer und die Umsetzung ihrer innovativen, nicht-technologischen Geschäftsideen zu unterstützen. Die Zuschusssumme verteilt sich auf insgesamt sieben ausgezeichnete Startups. Das Besondere in der aktuellen Runde: Neben startup innovativ Classic, gab es eine Sonderedition zum Thema Digital…
- | Tourismus Ahrtal / Wiederaufbau
Schmitt: Ahrtal-Helfer werden zu Freunden und Gästen – Ministerium fördert Tourismus im Ahrtal
WeiterlesenWirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt unterstützt ein ganz besonderes Projekt im Ahrtal. Der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. will mit dem Projekt „Ahrtal-Helfer werden zu Ahrtal-Fans“ die vielen Helferinnen und Helfer des Wiederaufbaus wieder als Gäste begrüßen. Dazu sollen die Kontakte zwischen dem Ahrtal und den Helferinnen und Helfern aufrechterhalten werden. Ein Ahrtal-Online-Shop mit Ahrtal-typischen…
- | Wirtschaft
Schmitt: 542.700 Euro für Gewerbegebiet bei Wittlich
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat der Verbandsgemeinde Wittlich-Land 542.700 Euro für ein neues Gewerbegebiet in Wallscheid bewilligt. Die Kommune verfügt derzeit bereits über zwei erschlossene Gewerbegebiete mit Flächen für Unternehmensansiedlungen. Mit der neuen Erschließung schaffen Land und Gemeinde jetzt für regionale Unternehmen die Möglichkeit, am Standort zu expandieren. Auch Neuansiedlungen sind möglich.
- | Wiederaufbau / Verkehr
Schmitt: B 9 Ersatzneubau Ahrbrücke Sinzig startet
Weiterlesen„Für den Neubau des eingestürzten Teils der Ahrbrücke an der B 9 bei Sinzig haben mit den jetzt gestarteten Bohrpfahlarbeiten die Bauarbeiten zum hochwassersicheren Wiederaufbau dieses Teilbauwerks begonnen“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Im Vorfeld habe der LBM bereits umfangreiche Vorarbeiten zur Herstellung der notwendigen Infrastruktur (Anrampungen, Arbeitsebenen etc.) geleistet, die für einen Einsatz der im weiteren…
- | Tourismus
Dick-Walther: Über 2 Millionen Euro für barrierefreies touristisches Radwegenetz bei Bad Dürkheim/Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau eines 80 Kilometer langen barrierefreien touristischen Radwegenetzes im Landkreis Bad Dürkheim mit über 2 Millionen Euro. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld in Wachenheim an der Weinstraße den Förderbescheid überreicht.
- | Verkehr
Schmitt: Rund 632.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße 59 in der Ortsdurchfahrt in Krickenbach
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kommunen beim Ausbau ihrer kommunalen Straßen. Davon profitiert auch der Landkreis Kaiserslautern. Den Ausbau der Kreisstraße 59 in der Ortsdurchfahrt in Krickenbach unterstützt das Land mit einer Zuwendung in Höhe von rund 632.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Schmitt: Einzelhändlern liegt Schutz der Kunden am Herzen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler werden auch in einer besonders schweren Phase der Corona-Pandemie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Inmitten des wichtigen Jahresendgeschäftes haben sie die 2G-Regeln hervorragend umgesetzt. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lobte das Engagement der Branche und sagte die Unterstützung des Landes zu.
- | Wirtschaft
Landesregierung möchte Bergrecht moderner gestalten
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich für die Modernisierung des Bergrechts ein. Wirtschafts- und Klimaschutzministerium wollen als wichtigen Eckpunkt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit fest verankern. Bürgerinnen und Bürger sollen bereits im Zuge der Vergabe von bergrechtlichen Konzessionen aktiv durch die Bergbehörden informiert werden – lange, bevor es überhaupt zu bergbaulichen Tätigkeiten kommt. Hierzu…
- | Tourismus
Schmitt: Rund 155.000 Euro für neuen Tourist-Info-Point und mehr Barrierefreiheit am Bahnhof Lauterecken
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert die verbesserte touristische Ausstattung des Bahnhofs Lauterecken in der Pfalz mit 154.679 Euro. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Der Bahnhof soll einen neuen Info-Point für Touristen sowie eine öffentlich zugängliche, barrierefreie Toiletten-Anlage für die vielen Radwanderwegenutzer erhalten.
- | Verkehr
Schmitt: 324 Projekte im Landesstraßenbauprogramm 2022
WeiterlesenDas für 2022 vorgesehene Landesstraßenbauprogramm sieht 324 Projekte vor. Dafür stehen insgesamt rund 135 Millionen Euro (inkl. Bau, Planung, Grunderwerb) zur Verfügung und damit so viele Mittel pro Jahr wie noch nie. Die Investitionsmittel für den Landesstraßenbau werden damit im Vergleich zum Vorjahr um 9 Millionen Euro erhöht.