Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Corona
Schmitt: Die Möglichkeiten der Überbrückungshilfen nutzen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt verweist mit Blick auf die schwierige wirtschaftliche Lage, in der sich viele Unternehmen aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen befinden, auf die Möglichkeiten der Überbrückungshilfen. Diese werden einerseits als Überbrückungshilfe IV mindestens bis März 2022 verlängert, andererseits bieten sie als Überbrückungshilfe III plus schon jetzt Hilfen für besonders betroffene Branchen.
- | Tourismus
Schmitt: 211.000 Euro an den Landkreis Südliche Weinstraße für Ausbau des Wild- und Wanderparks
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert den barrierefreien Ausbau des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße mit 211.390 Euro, wie Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Ausgleichszulage wird bereits ab 2022 eingeführt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Landwirte, die in benachteiligten Gebieten wirtschaften, bekommen bereits im Jahr 2022 eine Ausgleichszulage. Das teilte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit. Ursprünglich sollte die Ausgleichszulage erst mit Beginn des GAP-Strategieplans 2023 eingeführt werden und wird nun in Rheinland-Pfalz ein Jahr vorgezogen.
- | Verkehr
Schmitt: Kreuzungsausbau L 419 / L 420 in Ingelheim fertiggestellt
WeiterlesenDer Ausbau der Kreuzung L 419 (Konrad-Adenauer-Straße) und L 420 (Rheinstraße) in Ingelheim ist fertig gestellt. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt anlässlich eines Ortstermins mit Herrn Oberbürgermeister Ralf Claus der Stadt Ingelheim mitgeteilt. Rund 1,4 Millionen Euro hat das Land in den Kreuzungsausbau der L 419 / L 420 in Ingelheim investiert. Die L 419 (Konrad-Adenauer-Straße) stellt in diesem Abschnitt eine wichtige…
- | Wirtschaft / Corona
Schmitt: Überbrückungshilfen werden verlängert – betroffene Betriebe brauchen Unterstützung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass der Bund die Wirtschaftshilfen für die von der Pandemie mit erheblichen Umsatzeinbußen betroffenen Betriebe bis ins Frühjahr 2022 verlängern wird. Die Ministerin hatte sich auf Bundesebene dafür stark gemacht. Gerade die nun von Beschränkungen betroffenen Branchen bräuchten entsprechende Unterstützung.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Neue Sorten Grund für Optimismus bei Zuckerrübenanbauern in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Zuckerrübenanbauer haben Grund zur Hoffnung, dass die Zuckerrübe wichtiger Bestandteil ihrer Fruchtfolge bleibt. Nicht nur die besseren Preise, sondern auch Forschungserfolge lassen aufhorchen. Im Rahmen des NIKIZ-Projektes, das vom Landwirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz gefördert wird, wurden neue Sorten entdeckt, die tolerant gegenüber der Rübenkrankheit „SBR“ reagieren.
- | Wirtschaft und Innovation
Schmitt: 500.000 Euro für Smart Building Software an die ICONAG-Leittechnik GmbH
WeiterlesenMit einem Innovationszuschuss in Höhe von einer halben Millionen Euro unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die ICONAG-Leittechnik GmbH bei der Entwicklung einer „Smart Building Hub Software“. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei einem Besuch des Unternehmens in Idar-Oberstein den Förderbescheid überreicht.
- | Verkehr / Wiederaufbau
Schmitt: B 267 im Ahrtal wird winterfest gemacht
WeiterlesenDie Instandsetzung der von der Flut schwer zerstörten B 267 schreitet zügig voran. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Zwischen Walporzheim und Reimerzhoven sind die Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, so dass der LBM nun Asphaltschichten für den Winter aufbringen kann. Bauaufträge sind vergeben, die Arbeiten laufen.
- | Verkehr
Schmitt: 300.000 Euro für Instandsetzung der Stützwand im Zuge der Kreisstraße 130 in Saarburg
WeiterlesenDer Landkreis Trier-Saarburg erhält für die Sanierung der Stützwand im Zuge der Kreisstraße 130 in Saarburg eine Zuwendung in Höhe von 300.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Landwirtschaft
Schmitt: 50 Millionen Euro für umweltverträgliche Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Land hat 50 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und ökologischen Landbau an insgesamt 9.362 Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Am 1. Dezember und damit zum frühestmöglichen Zeitpunkt sind rund 30 Millionen Euro EU-, Bundes- und Landesmittel für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) an 7.828 Betriebe in Rheinland-Pfalz…