Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Weinbau
Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2022 eröffnet
WeiterlesenDas EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen 2022 beginnt. Ab dem heutigen Montag, 3. Januar 2022, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2022. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie endet am 2. Mai 2022.
- | Ländlicher Raum / Innenstädte der Zukunft
Schmitt: Neue Förderung für Innenstädte, Zentren und Ortskerne im ländlichen Raum startet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den 6. Förderaufruf FLLE 2.0 mit dem neu ergänzten Themenbereich „Innenstädte der Zukunft“ gestartet. Hierfür werden insge-samt rund 8 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Mit dem Förderaufruf können im LEADER-Ansatz des ELER-Entwicklungsprogramms EULLE Vorhaben in den Be-reichen „Innenstädte der Zukunft“, „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ oder „Einrichtungen für lokale…
- | Tourismus
Schmitt: Rund 200.000 Euro für neues Wanderwegekonzept im Pfälzerwald
WeiterlesenDer Pfälzerwald ist eines der touristischen Highlights in Rheinland-Pfalz. Um das Wanderwegenetz zu verbessern und für Besucher attraktiver zu gestalten, hat Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt dem Bezirksverband Pfalz einen Förderbescheid in Höhe von 203.982 Euro bewilligt. Damit wollen Bezirksverband und der Pfalz Touristik e.V. ein neues und qualitativ verbessertes Wanderwegekonzept für den Pfälzerwald erarbeiten.
- | Verkehr / Landkreis Vulkaneifel
Schmitt: Rund 240.000 Euro für Ausbau der K 27 in der Ortsdurchfahrt in Mückeln
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Vulkaneifel bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der K 27 in der Ortslage Mückeln erhält der Landkreis Vulkaneifel eine Zuwendung in Höhe von rund 240.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 410.000 Euro für den Ausbau der K 185 sowie den Ersatzneubau der Mehlenbachbrücke bei Obermehlen
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Eifelkreis Bitburg-Prüm beim Ausbau der K 185 sowie den Ersatzneubau der Mehlenbachbrücke bei Obermehlen mit einer Zuwendung in Höhe von rund 410.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Schmitt: Rund 824.000 Euro für Ausbau der K 53 in der Ortsdurchfahrt Busenhausen sowie auf der freien Strecke bis zur L 267
Weiterlesen„Für den Ausbau der K 53 in der Ortsdurchfahrt in Busenhausen und auf dem Abschnitt bis zur L 267 erhält der Landkreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von gut 824.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Schmitt: Rund 290.000 Euro für den Radweg zwischen Windesheim und Schweppenhausen
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg erhält für den Ausbau eines Radwegs zwischen Windesheim und Schweppenhausen eine Zuwendung in Höhe von rund 290.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: 424.000 Euro für Ausbau der K 176 in der Ortsdurchfahrt Niederahr
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Westerwaldkreis bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Niederahr erhält der Westerwaldkreis eine Zuwendung in Höhe von 424.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wiederaufbau Ahrtal / Infrastruktur
Schmitt: Neu gebaute Notumfahrung zwischen Schuld und Insul (L 73neu) für Verkehr freigegeben – Straßen werden winterfest gemacht
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat die neu gebaute Notumfahrung (L 73neu) zwischen Schuld und Insul für den Verkehr freigegeben. Damit ist eine wichtige und verkehrssichere Verbindungsstrecke in der Region wiederhergestellt. Die L 73 war von der Flut massiv zerstört worden. Zudem werden derzeit die Straßen im Ahrtal winterfest gemacht. Die Ministerin hat eine Baumaßnahme in Rech besucht.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Rund 193 Millionen Euro Direktzahlungen an Landwirte
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat in 2021 als erstes Bundesland insgesamt rund 193 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an knapp 17.000 rheinland-pfälzische Landwirte ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.