Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Ländliche Räume
Becht: Weitere Landesmittel für bürgerschaftliches Engagement in rheinland-pfälzischen LEADER-Regionen
WeiterlesenDas Entwicklungsprogramm EULLE sieht im LEADER-Ansatz unter anderem die Förderung von „Ehrenamtlichen Bürgerprojekten“ vor. Landwirtschaftsstaatsekretär Becht teilte mit, dass das Landwirtschaftsministerium den LEADER-Regionen nach dem großen Zuspruch in den vergangenen Jahren auch in 2022 erneut Landesmittel zur Verfügung stellt.
- | Verkehr
Schmitt: Raumordnungsverfahren für B10-Ausbau zwischen Wellbachtal und Queichhambach beantragt
WeiterlesenDas Verkehrsministerium hat ein Raumordnungsverfahren (ROV) für den vierstreifigen B10-Ausbau zwischen Wellbachtal und Queichhambach beantragt. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei einem Vor-Ort-Besuch in Hauenstein mitgeteilt. Das ROV ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zum vierstreifigen B10-Ausbau.
- | Tourismus
Schmitt: 103.720 Euro für barrierefreien Komfortwanderweg in Daleiden
WeiterlesenDer Zweckverband Naturpark Südeifel möchte einen barrierefreien Komfortwanderweg in Daleiden anlegen und erhält dafür eine Förderung in Höhe von insgesamt 103.720 Euro aus Mitteln der Europäischen Union. Das hat Wirtschafts- und Tourismusministerin mitgeteilt. Der Weg ist eingebettet in mehrere Projekte der „Tourismus für Alle“-Modellregion Nord- und Südeifel.
- | Landwirtschaft/Amtschefkonferenz
Becht begrüßt weitere Fortschritte bei der Unterstützung der Risikoabsicherung in der Landwirtschaft
WeiterlesenDie Landwirte können die infolge des Klimawandels zunehmenden Wetterrisiken nicht alleine schultern. Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatsekretär Andy Becht begrüßt deshalb, dass mit Beschluss der Amtschefkonferenz der Länder der Bund aufgefordert wurde, Versicherungen gegen witterungsbedingte Risiken nun über die Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) besser zu fördern. Das…
- | Wirtschaft
Schmitt: Starke Partner für ein starkes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat das neue Investorenportal des Landes Rheinland-Pfalz freigeschaltet. Auf dem Portal präsentiert sich das Land als Premium-Standort unter seiner Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.Gold.“ Gleichzeitig startet auch das Markenpartnerprogramm des Landes.
- | Tourismus
Schmitt: Multimedialer Jahresbericht 2021 zur Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz liegt vor
WeiterlesenZur Umsetzung der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 wurde erstmals ein in multimedialer Form gestalteter Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Damit setzen wir einen weiteren Impuls für einen modernen und zukunftsgerichteten Tourismus. Wir präsentieren uns fortschrittlich und haben wichtige Projekte für den Tourismus in Rheinland-Pfalz umgesetzt und auf den Weg gebracht“,…
- | Wirtschaft
Schmitt: Hightech Holzbaufirma CLTECH erhält rund 2 Millionen Euro Förderung für neue vollautomatische Produktionsstätte
WeiterlesenDie CLTECH GmbH & Co. KG ist auf den Bereich Hightech Holzbau spezialisiert und hat ihren Sitz in Kaiserslautern. Das Unternehmen produziert Konstruktionsteile, Fertigbauteile, Ausbauelemente und Fertigteilbauten aus Holz. Beschäftigt sind bei CLTECH derzeit 35 Zimmerer und Holzbauer. Für eine neue hochmoderne, vollautomatische Produktionsstätte für Brettsperrholz erhält das Unternehmen eine Landesförderung in Höhe von rund zwei…
- | Wirtschaft
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besucht Bio-Gram Diagnostics im TechnologieZentrum Ludwigshafen
WeiterlesenIm November 2021 zeichnete Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt das Biotechnologieunternehmen Bio-Gram Diagnostics GmbH als Sieger des Pioniergeist Wettbewerbs des Landes Rheinland-Pfalz aus. Nun besuchte die Ministerin die Gründer Sebastian Kluth, Petrit Blakaj und Dr. Bayram Cucu im TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein und informierte sich über die erreichten Meilensteine des Unternehmens sowie die Strategie der Etablierung als…
- | Wirtschaft
Schmitt: Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden können. Wirklich wichtig sei, dass die Antragssteller schon mit dem Einreichen des Antrags im Regelfall auch eine Abschlagszahlung von bis zu 50% des beantragten Zuschusses erhalten. „So ist für unsere Unternehmen eine durchgehende…
- | Wiederaufbau Ahrtal / Weinbau
Becht: Bodenordnungsverfahren für Wiederaufbau von Rebflächen in Dernau, Rech und Mayschoß vorzeitig freigegeben
WeiterlesenLandwirtschafts- und Weinbaustaatssekretär Andy Becht hatte im Rahmen einer von ihm geleiteten Sitzung der Taskforce Ländliche Bodenordnung Ende des vergangenen Jahres zugesichert, dass zwei Flurbereinigungsverfahren für den Wiederaufbau von Rebflächen an der Ahr vorzeitig freigegeben werden können. Diese Freigabe ist nun erfolgt. Ziel ist es, den betroffenen Winzerinnen und Winzern schnellstmöglich wieder bewirtschaftbare Flächen…