Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Schmitt: Wir bringen den Radverkehr im Land voran!
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt will den Radverkehr im Land stärken und die Kommunen beim Ausbau ihrer Radwege noch besser unterstützen. Dazu werden an allen acht regionalen LBM-Standorten neue Radverkehrsteams gebildet.
- | Landesgartenschau 2027
Dreyer/Schmitt: Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße wird Ausrichter der nächsten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau im Jahr 2027. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nach dem heutigen Beschluss des Ministerrats bekannt gegeben.
- | Tourismus
Schmitt: Land unterstützt Tourismus im Ahrtal mit rund einer Millionen Euro
WeiterlesenDas Ahrtal soll wieder ein touristischer Hotspot in Rheinland-Pfalz werden. Der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. hat hierfür ein Positionspapier erarbeitet, das nun mit den Vertretern der Branche konkretisiert und diskutiert werden soll. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium flankiert diese Bemühungen mit einem Unterstützungspaket in Höhe von rund einer Millionen Euro, das teilte Ministerin Daniela Schmitt am…
- | Verkehr / Stadt Montabaur
Schmitt: Rund 640.000 Euro für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes in der Stadt Montabaur
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Stadt Montabaur bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. Für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Albertstraße, Fürstenweg, Elgendorfer Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße in Montabaur erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 640.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Schmitt für Freigabe von Brachflächen zum Anbau von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt appelliert an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Brachflächen zum Anbau von Nahrungs- und Futterpflanzen auch in Deutschland ausnahmsweise und temporär zuzulassen. Die EU hat diese Möglichkeit eingeräumt, um der Ernährungssicherung in Folge der Ukraine-Krise Rechnung zu tragen. Nun liegt es an den Agrarministern der jeweiligen Mitgliedstaaten, diese Möglichkeit anzuwenden.
- | Weinbau
Schmitt: Weinbau ist untrennbar mit der Identität des Ahrtals verbunden
WeiterlesenDer Weinbau prägt das Ahrtal – wirtschaftlich, landschaftlich, touristisch und kulturell. Leider wurden auch viele Winzerinnen und Winzer von der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr schwer getroffen. Weinbauministerin Daniela Schmitt ist der enge Austausch mit den Betrieben an der Ahr ein wichtiges Anliegen. In den Weingütern Kurth und Kriechel in Bad Neuenahr-Ahrweiler informierte Schmitt sich über Herausforderungen sowie Stand des…
- | Verkehr / Rhein-Hunsrück-Kreis
Schmitt: Rund 703.000 Euro für Ausbau der K 11 in der Ortsdurchfahrt in Kirchberg
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kommunen beim Ausbau ihrer kommunalen Straßen. Hiervon profitiert auch der Rhein-Hunsrück-Kreis. Für den Ausbau der K 11 in der Ortsdurchfahrt in Kirchberg erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 703.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Naturschutz und Obstanbau im Einklang bringen
WeiterlesenDer Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten ist eine absolute Besonderheit und ein Alleinstellungsmerkmal. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis Mainz-Bingen, sind die Obstbäume besonders wertgebend und daher auch Bestandteil des Schutzzweckes. Nachdem Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Februar für den Obstanbau eine Ausnahme von der Pflanzenschutzanwenderverordnung zugelassen hatte, tauschte sie sich…
- | Verkehr
Schmitt: Rund 809.000 Euro für Ausbau der K 89 zwischen Mosbruch, Ueß und Hörschhausen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Vulkaneifel mit einer Zuwendung in Höhe von rund 809.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 89 auf der freien Strecke zwischen Mosbruch, Ueß und Hörschhausen, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr
Schmitt: Rund 330.000 Euro für Ausbau der K 29 in der Ortsdurchfahrt in Schweppenhausen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bad Kreuznach mit einer Zuwendung in Höhe von rund 330.000 Euro für den Ausbau der K 29 in der Ortsdurchfahrt in Schweppenhausen, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.