Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Rebenzüchtung / Pflanzenschutz
Becht: Mit PiWis Reduktionsziele erreichen
WeiterlesenWeinbaustaatssekretär Andy Becht hat sich bei seinem Besuch des Instituts für Rebenzüchtung auf dem Geilweilerhof in Siebeldingen über die Forschungsarbeit der Wissenschaftler informiert. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten, sogenannte PiWis, spielten dabei eine zentrale Rolle. Der Geilweilerhof mit seinen Züchtungsanlagen ist Teil des Julius Kühn-Instituts – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen – und beheimatet das einzige Weingut…
- | Wirtschaft
Dick-Walther: Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz.Gold zeigt innovative Medizintechnik aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat auf der internationalen Fachmesse für Medizintechnik Medica in Düsseldorf den neuen Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz.Gold des Wirtschaftsministeriums eröffnet und sich über innovative Medizintechnik aus Rheinland-Pfalz informiert.
- | Verkehr / Landkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 1,6 Millionen Euro für Ausbau der K 48 zwischen Gemünd, Affler und Preischeid
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Eifelkreis Bitburg-Prüm bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 48 auf der freien Strecke zwischen Gemünd, Affler und Preischeid erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft/Verkehr
Schmitt: Batterie-Recycling bietet großes Potenzial für das Land
WeiterlesenFahrzeuge mit Elektroantrieben werden in der Individualmobilität der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. Zentral für die Verbreitung der Fahrzeuge ist eine sichere Versorgung mit leistungsfähigen Traktionsbatterien, wie sie in der ACC Batteriezellfabrik in Kaiserslautern entstehen. Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt erklärte auf der Veranstaltung „Herausforderungen und Potenziale des…
- | Wirtschaft
Von Innovationen, New Work und einer nie endenden Reise – 8 Auszeichnungen als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat acht mittelständische Unternehmen als „Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022“ ausgezeichnet. Sie überzeugten mit agilen, innovativen und lösungsorientierten Maßnahmen, um Fachkräfte anzuwerben und langfristig zu binden. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Gäste zudem spannende Impulse von Keynote-Speaker Christoph Magnussen zu New Work und warum die Reise zur…
- | Ländliche Räume
Becht: 21 neue LEADER-Regionen können loslegen – Urkunden und Zuwendungsbescheide auf dem Hambacher Schloss überreicht
Weiterlesen21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027. Die LEADER-Regionen erhalten für die Umsetzung ihrer Lokalen, Integrierten, Ländlichen Entwicklungsstrategien abhängig von der Einwohnerzahl Budgets von mindestens 3 Millionen Euro. Das Ministerium unterstützt LEADER mit rund 81 Millionen Euro. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße die Urkunden und…
- | Landwirtschaft/Weinbau
Ministerin Schmitt nimmt Erntekrone der Landjugend entgegen und wirbt für Wertschätzung regionaler Landwirtschaft
WeiterlesenLandwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die Erntekrone der Landjugend entgegengenommen. Die Ministerin betonte beim traditionellen Empfang im Ministerium die große Bedeutung der Landwirtschaft für die regionale Wertschöpfung und die Zukunft der ländlichen Räume sowie die wichtige Rolle junger, gut ausgebildeter Landwirte. Schmitt fand dabei auch klare Worte zum umstrittenen EU-Entwurf für eine neue…
- | Wirtschaft
Schmitt: Innovationspreis sucht die besten Ideen – noch bis zum 15. November bewerben
WeiterlesenDer Wettbewerb um den „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen für den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten Preis bewerben.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt: Digitalisierung und Innovation sind die Zukunftsperspektive für die Landwirtschaft
WeiterlesenLandwirtschaft- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat bei der Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd e.V. für einen konstruktiven Dialog geworben. Die Landwirtschaft sei eine wichtige Säule des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz, dem die Ministerin mithilfe von Digitalisierung und Innovation Zukunftsperspektiven aufzeigen möchte. Das Land biete dazu vielfältige Fördermöglichkeiten. Den in der Branche…
- | Weinbau/Landwirtschaft
Schmitt: Weinbau steht für Tradition und Zukunft / Absage an Pflanzenschutzpläne der EU-Kommission
WeiterlesenWeltbekannte Weinlagen wie der Rote Hang zwischen Nierstein und Nackenheim prägen die rheinland-pfälzische Weinbaukultur teils seit Jahrtausenden. Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Reform im Pflanzenschutz gefährdet die Bewirtschaftung nicht nur in Rheinhessen massiv. Weinbau- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt lehnt den Entwurf deshalb ab. Das machte sie bei einem Gespräch mit Winzern im Weingut Müller in…