Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 340.000 Euro für den Ausbau der Pendlerradroute „Bingen – Ingelheim – Mainz“ im Abschnitt Bingen
WeiterlesenDie Stadt Bingen erhält für den Ausbau ihres Abschnitts der Pendlerradroute „Bingen – Ingelheim – Mainz“ Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 340.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid an die Stadt Bingen versenden werde.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 616.000 Euro für den Ausbau des Radwegenetzes „Alte Welt“
WeiterlesenDie Stadt Rockenhausen erhält für den Ausbau des Radwegenetzes „Alte Welt“ Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 616.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid an die Stadt Rockenhausen versenden werde.
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Schmitt: Rund 370.000 Euro für Ausbau der K 78 in Rahms
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Neuwied bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der freien Strecke sowie der Ortsdurchfahrt in Rahms, einem Ortsteil der Gemeinde Neustadt/Wied, erhält der Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund 370.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Birkenfeld
Schmitt: Rund 450.000 Euro für den Ausbau der K 20 bei Mackenrodt
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Kommunen bei der Modernisierung ihrer Verkehrsinfrastruktur. Hiervon profitiert auch der Landkreis Birkenfeld. Für den Ausbau der K 20 auf der freien Strecke zwischen Mackenrodt und der K 19 erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 450.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft / Unternehmensförderung
Schmitt: Landesförderprogramm REGIO startet mit neuer Gebietskulisse
WeiterlesenDas Förderprogramm für Unternehmen zur Stärkung strukturschwacher Regionen REGIO wird auch über das Ende der aktuellen EU-Förderperiode hinaus fortgeführt. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Es startet ab sofort mit neuer Fördergebietskulisse, Anträge können bei der ISB gestellt werden.
- | Wirtschaft/Verkehr
Becht zu Gast in Kärnten: Zukunftsthemen europäisch denken
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretär Andy Becht und der Wirtschaftslandesrat des österreichischen Bundeslands Kärnten, Sebastian Schuschnig, haben sich in Klagenfurt über die Perspektiven der Zusammenarbeit beider Länder ausgetauscht.
- | Genehmigung GAP-Strategieplan / Agrarpolitik
Schmitt: 1,54 Milliarden Euro für Landwirte, Winzer und Ländliche Räume in Rheinland-Pfalz – neuer GAP-Strategieplan genehmigt
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat den nationalen GAP-Strategieplan der Bundesrepublik Deutschland genehmigt. Damit steht fest: 1,54 Milliarden Euro stehen für die Förderung von Landwirtschaft, Weinbau, von Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, für mehr Tierwohl und die Ländliche Räume in Rheinland-Pfalz in den Jahren 2023 bis 2027 zur Verfügung. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Wirtschaft/Verkehr
Schmitt informiert sich über innovative Ladesysteme für E-Mobilität
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die LADE GmbH in Mainz besucht. Schmitt informierte sich im Gespräch mit Gründer und Pioniergeist-Preisträger Dennis Schulmeyer über innovative Ladesysteme für Elektrofahrzeuge.
- | Verkehr
Becht: Schiene verbindet Industrie- und Klimaschutzpolitik
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn Service GmbH als zuständigem Eisenbahninfrastrukturunternehmen den Austausch der letzten alten Bahnschwellen an der Holzbachtalbahnstrecke in Marienrachdorf begleitet.
- | Verkehr / Landkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 1,3 Millionen Euro für Ausbau der K 50 / K 51 auf der freien Strecke zwischen Gaymühle, Herbstmühle und Karlshausen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bitburg-Prüm mit einer Zuwendung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße 50 / 51 auf der freien Strecke zwischen Gaymühle, Herbstmühle und Karlshausen, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.