Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Studie
Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft im Fokus – Umfrage
WeiterlesenAm 14. November startet eine Online-Befragung in der rheinland-pfälzischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Ziel ist es, Informationen zur Anpassung und Optimierung von Maßnahmen und Instrumenten der Förderung, Qualifizierung und Finanzierung für die Branche zu erhalten. „Wir wollen insbesondere für Existenzgründungen, junge Wachstumsunternehmen und auch für etablierte Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft die Voraussetzungen…
- | Nachhaltigkeitsstrategie
„Nachhaltigkeit ganz weit oben auf der Agenda“
Weiterlesen„Nachhaltigkeit steht für diese Landesregierung ganz weit oben auf der Agenda“, sagte Ministerin Eveline Lemke anlässlich der Veröffentlichung der Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes. „Der Bericht zeigt, dass wir in vielen Bereichen sehr gut aufgestellt sind, dass wir aber auch an einigen Stellen noch etwas nachlegen können“, so Lemke.
- | Tourismus
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke weiht AhrSteig ein
WeiterlesenMit dem neuen AhrSteig eröffnet die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den 11. Prädikatswanderweg im Land. Der AhrSteig wird künftig in zwei Teilabschnitten zu wandern sein: Der westliche Abschnitt führt von Blankenheim ausgehend über vier Etappen mit insgesamt 58 Kilometern Weg bis nach Altenahr-Kreuzberg. Der östliche Abschnitt des AhrSteigs erstreckt sich von Walporzheim bis nach Sinzig und beträgt 25 Kilometer.
- | Fördermittel
Wirtschaftsministerium fördert Erweiterungsbau von KUBOTA in Zweibrücken
WeiterlesenIm Rahmen der Regionalförderung bewilligt das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung für das Unternehmen KUBOTA Baumaschinen GmbH einen Investitionszuschuss von rund 390.000 Euro. Mit der Förderung soll eine Erweiterungsinvestition von insgesamt etwa 4 Millionen Euro für den Produktionsstandort ermöglicht werden. Dabei werden auch über 38 neue Dauerarbeitsplätze geschaffen.
- | Innovationspreis 2012 Rheinland-Pfalz
Innovation als entscheidender Motor für Unternehmenserfolg
WeiterlesenDer Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in diesem Jahr an sechs Unternehmen und eine Hochschule, die in herausragender Weise mit neuartigen Techniken, Produkten oder Dienstleistungen Neuland beschreiten.
- | Wirtschaftsdelegation in Argentinien und Brasilien (3)
Lemke/Mertes: Delegationsreise war ein Erfolg – 4 Abkommen
Weiterlesen„Vier Abkommen unterzeichnet und ein Verbindungsbüro eröffnet, die politischen Beziehungen gefestigt - das ist ein Erfolg“, stellt die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zur Delegationsreise nach Argentinien und Brasilien fest. Am Wochenende kehrte die 35-köpfige Delegation, angeführt von Ministerin Lemke und Landtagspräsident Joachim Mertes, von der einwöchigen Reise zurück. Es fanden 30…
- | Radtourismus
Neue Informationstafeln für Radwanderer in Rheinhessen eingeweiht
WeiterlesenDer Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums, Uwe Hüser, hat heute gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Alzey-Worms, Görisch, dem Beigeordneten des Landkreises Mainz-Bingen, Müller, dem Verbandsgemeindebürgermeister Bothe und dem Ortsbürgermeister Röhrenbeck eine neue touristische Informationstafel in Monsheim enthüllt.
- | Wirtschaftsdelegation in Argentinien und Brasilien (2)
„Die Unternehmer wollen loslegen in Argentinien“
WeiterlesenIn dieser Woche hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke erstmals mit Landtagspräsident Joachim Mertes und einer 35-köpfigen Delegation Argentinien besucht. In einem Gespräch zieht die stellvertretende Ministerpräsidentin Zwischenbilanz nach dem ersten Teil der Reise in Argentinien. Jetzt geht die Delegationsreise weiter nach Brasilien.
- | Wirtschaftsdelegation in Argentinien und Brasilien (1)
Lemke: „Argentiniens Wirtschaft boomt“ - Wirtschaftsdelegation aus Rheinland-Pfalz besucht Südamerika
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das einzige Bundesland, das bisher mit der Nation Argentinien ein parlamentarisches Wirtschaftsabkommen geschlossen hat. Jetzt reisen die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Landtagspräsident Joachim Mertes mit einer 35-köpfigen Delegation erstmals gemeinsam in das Land. Weiteres Ziel der Reise ist - wie schon 2011 - Brasilien.
- | Regionale Wirtschaftsförderung
900.000 Euro für Ausbau des „Gewerbeparks Hellerwald“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat dem Zweckverband Gewerbepark Hellerwald II knapp 900.000 Euro zur Erschließung des Industriegebiets „Hellerwald II“ nahe Boppard bewilligt. Mit dem Fördergeld wird der bestehende „Gewerbepark Hellerwald I“ um 27 Hektar auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Kratzenburg erweitert.