Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Gründungsinitiative 2013
Lemke: „Land braucht Existenzgründer“ – Beratung und Förderung
WeiterlesenGründungsinteressierte gut begleiten und immer wieder neue Menschen für die Idee der Selbstständigkeit begeistern, dies ist Ziel der rheinland-pfälzischen Gründungsinitiative. „Selbstständige sind für unsere Wirtschaft Impulsgeber und Wegbereiter für Innovationen. Gerade in einer Zeit des Wandels brauchen wir sie dringender denn je, weil sie schnell erkennen und umsetzen, was unsere Gesellschaft benötigt“, sagte Wirtschaftsministerin…
- | Fracking
Lemke/Höfken: Risiko durch Fracking mit giftigen Chemikalien nicht verantwortbar – kein Fracking in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAngesichts der Diskussionen um die umstrittene Gasfördermethode Fracking äußern sich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken kritisch:
- | Energiewende
Lemke: „Flächendeckendes Engagement mit 10 regionalen Energieagenturen ist entscheidender Schritt voran.“
WeiterlesenStaatsministerin Eveline Lemke plant, 10 regionale Energieagenturen in Rheinland-Pfalz einzurichten. Sie werden als Satelliten der Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz ausgestaltet und verfügen im Schnitt über zwei qualifizierte Mitarbeiter. Die ersten regionalen Energieagenturen nehmen noch im ersten Halbjahr 2013 ihre Arbeit auf. Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Lemke sieht die regionalen Energieagenturen…
- | Drohende Werksschließung bei Rasselstein Neuwied
Lemke/Schweitzer: Betriebsversammlung bei Rasselstein ist ein starkes Zeichen der Region
WeiterlesenArbeitsminister Alexander Schweitzer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke haben heute gemeinsam an der Demonstration und der sich anschließenden Betriebsversammlung bei Rasselstein in Neuwied teilgenommen. Beide Politiker bewerteten den heutigen Tag als ein starkes Zeichen der Solidarität innerhalb des Kreises der Beschäftigten und der Region für gute Arbeitsplätze. „Wir stehen an der Seite der Beschäftigten“, unterstrichen Lemke und…
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Wirtschaftsmedaille an Menschels Vitalresort in Meddersheim (LK Bad Kreuznach)
WeiterlesenMonika und Günther Menschel betreiben seit den 1960er Jahren das Vitalresort in Meddersheim. Die Einrichtung für „Medical Wellness“, also gesundheitliche und medizinische Entspannung, zählt zu den herausragenden Betrieben in Rheinland-Pfalz und ist für die Region Naheland von hohem touristischen und wirtschaftlichen Wert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke überreichte Monika und Günther Menschel für ihren persönlichen Einsatz zur…
- | Gesundheitswirtschaft
Kooperation zwischen Oman und Rheinland-Pfalz in der Schlaganfallversorgung ausgebaut
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und Vertreter des rheinland-pfälzischen Netzwerkes „Experts in Stroke“ haben in Zusammenarbeit mit dem Royal Hospital in Muscat (Oman) einen Workshop „Schlaganfallversorgung und management“ veranstaltet, um den Aufbau und die Zertifizierung der ersten Stroke-Unit im Oman sicherzustellen. Parallel hierzu erfolgen erste Schritte zum Aufbau eines telemedizinischen Schlaganfallnetzwerkes, um…
- | Masterplan Oberes Mittelrheintal
Lemke: Masterplan für Welterbe Oberes Mittelrheintal gibt wichtige Impulse
WeiterlesenGemeinsam mit Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, den Landräten Bertram Fleck und Günter Kern vom Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal sowie dem SGD-Präsidenten Dr. Ulrich Kleemann hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Masterplan für das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in Mainz vorgestellt.
- | Umweltbildung
Neue Broschüre „Abenteuer Abfall“ informiert über Außerschulische Lernorte zur Abfallwirtschaft
WeiterlesenWie kann ich Abfälle vermeiden und wie funktioniert eigentlich der Müllkreislauf? Um Kindern die Abfallwirtschaft näher zu bringen und sie über Möglichkeiten der Müllvermeidung zu informieren, hat das Wirtschaftsministerium eine neue Broschüre „Abenteuer Abfall“ zusammengestellt. Die Broschüre listet eine Reihe Außerschulischer Lernorte in Rheinland-Pfalz auf, wie beispielsweise die Umweltlern-Schule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler oder…
- | Jahresempfang der Wirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke begrüßt Kanzlerin Merkel in Mainz
WeiterlesenAls stellvertretende Ministerpräsidentin begrüßte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern auf dem Jahresempfang der Wirtschaft in der Rheingoldhalle in Mainz. Auf der Agenda standen die Themen Energiewende, die Integration ausländischer Jugendlicher auf den deutschen Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Haushaltskonsolidierung sowie die Europapolitik. Zahlreiche Vertreter der rheinland-pfälzischen…
- | Erneuerbare Energien in RLP
Lemke: „Windkraft im Land wuchs 2012 so stark wie nie!“
WeiterlesenDie Energiewende in Rheinland-Pfalz entwickelte sich im vergangenen Jahr noch erfreulicher als von der Landesregierung erwartet. Das belegen die neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur und der Deutschen WindGuard. Im Bereich der Windenergie wuchs die installierte Leistung um über 287 Megawatt (MW) und damit um 11 % gegenüber dem Jahr 2011 an. Insgesamt lag die Leistung der Windenergieanlagen im Land Ende 2012 bei über 1900 MW…