Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Mit Pioniergeist und guten Geschäftsideen punkten
Wettbewerb „Pioniergeist Rheinland-Pfalz“ für Existenzgründer startet: Bewerbungsbeginn ist der 15. April 2013, Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro zu gewinnen
WeiterlesenÜberzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der Wettbewerb „Pioniergeist“ in eine neue Runde geht. Gefragt sind Personen, die im vergangenen oder laufenden Jahr ein Unternehmen in Rheinland-Pfalz gegründet haben oder 2013 den Schritt in die Selbstständigkeit gehen. Der Erstplatzierte erhält 15.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 Euro und der Drittplatzierte 5.000 Euro. Die…
- | „ServiceQualität Deutschland“
Qualitätstag Rheinland-Pfalz und Saarland am 12. April im Nells Park Hotel in Trier
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke (Rheinland-Pfalz) und der Leiter des Referats für Tourismusförderung und Tourismuspolitik Dr. Rainer Schryen in Vertretung für Wirtschaftsminister Heiko Maas (Saarland) zeichneten 32 neue QualitätsBetriebe der Stufe I und drei Qualitätsbetriebe der Stufe II aus.
Ausstellungseröffnung "Von Kopf bis Fuß - Handwerk zieht an" am 15. April um 17 Uhr
Weiterlesen„Von Kopf bis Fuß – Handwerk zieht an“ heißt die neue Ausstellung der Reihe „Handwerk im Ministerium“. Ministerin Eveline Lemke und Ralf Hellrich, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, eröffnen die facettenreiche Schau von Hüten, Kleidern, Schuhen und Theaterkostümen „Made in Rheinland-Pfalz“. Handwerkerinnen und Handwerker aus den rheinland-pfälzischen Regionen erläutern ihre ausgestellten…
- | Abfallwirtschaft
Ministerrat billigt Entwurf eines neuen Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes
WeiterlesenDas neue Kreislaufwirtschaftsrecht des Landes hat insbesondere die Schonung der natürlichen Ressourcen zum Ziel. So soll bei Vergabeverfahren der öffentlichen Hand zukünftig die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten als offizielles Vergabekriterium beachtet werden. Dies wird längerfristig die Marktchancen von Recyclingprodukten erhöhen.
- | Hannover Messe
Lemke: Rheinland-Pfalz bei branchenübergreifenden Technologien bestens aufgestellt
WeiterlesenDie diesjährige Hannovermesse steht unter dem Leitthema ‚Integrated Industry’. Dies meint die branchenübergreifende technische und elektronische Vernetzung von IT, Umwelttechnologien, Industrieller Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen bis hin zur Forschung und Entwicklung.
„Die Märkte verlangen heute immer stärker eine frühzeitige Verbindung von Innovationen, Entwicklungen und Umsetzung in der Fabrikation. Das…
Der japanische Generalkonsul Hideyuki Sakamoto beim Antrittsbesuch bei Wirtschaftsministerin Eveline Lemke
WeiterlesenThemen ihres Gesprächs waren der Ausbau der guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Rheinland-Pfalz und die Technologien der Erneuerbaren Energien als mögliches Exportprodukt.
- | Mittelstandstag 2013
Dreyer/Lemke: Innovativer Mittelstand ist Herz der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenEin Diskussions- und Informationsforum für unternehmerische Fragen des Mittelstands bietet der Mittelstandstag 2013. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. Das Geschäftsklima im Mittelstand bleibt nach dem aktuellen KfW-ifo Mittelstandsbarometer trotz der hartnäckigen Schwierigkeiten in der Eurozone unverändert positiv. Dazu tragen in Rheinland-Pfalz die…
- | Klimaschutz
Enkenbach-Alsenborn (LK Kaiserslautern) startet „Masterplan 100% Klimaschutz“ – Hüser lobt kommunales Engagement
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn möchte den Klimaschutz weiter vorantreiben. Dafür nimmt sie an der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung teil. Sie ist Pionierkommune im Pilotprojekt „Masterplan 100% Klimaschutz“ – die einzige in Rheinland-Pfalz und die kleinste bundesweit. Sie wurde als eine von 19 deutschen Kommunen vom Bundesumweltministerium für das Projekt ausgewählt.
- | Endlagersuche
Lemke: Bund und Ländern gelingt historische Einigung bei Endlagersuchgesetz
WeiterlesenIn den heutigen Verhandlungen zwischen den Bundesländern und der Bundesregierung ist es gelungen, einen historischen Durchbruch in der Endlagersuche für den Atommüll zu erzielen. „Nach über 30 Jahren der Endlagersuche haben wir heute eine Einigung und damit einen nationalen Konsens erzielt. Damit ist der Weg klar beschrieben, wie wir in den nächsten 30 Jahren transparent und nachvollziehbar in einem ergebnisoffenen Prozess zu einem…
- | Unternehmen
Mittelstandslotse Eckart Helfferich berät Unternehmen im Auftrag des Landes – Kostenloser Service
WeiterlesenDer Mittelstandslotse der Landesregierung, Eckart Helfferich, war in den dreieinhalb Jahren seit seinem Amtsantritt Ansprechpartner für rund 350 mittelständische Unternehmen, für Kammern, Verbände und Personen aus der Verwaltung und Politik. „Mein Anliegen als Mittelstandslotse ist es, den anfragenden Unternehmen bei wirtschaftlichen Problemen konkrete Unterstützung zu geben oder sie an den zuständigen Ansprechpartner zu vermitteln“,…