| Außenwirtschaft

Lemke: Außenhandelsbeziehungen mit Russland und Osteuropa sind und bleiben stark

Im Zuge der Weiterentwicklung der Außenwirtschaftsbeziehungen wird die Förderung der Kontakte zu den Mittel- und Osteuropäischen Staaten neu organisiert. Dazu werden die Aufgaben des Mittel- und Osteuropazentrums Rheinland-Pfalz GmbH (MOEZ) in die Außenwirtschaftsabteilung des Wirtschaftsministeriums integriert. Damit seien viele Vorteile verbunden, begründet Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ihre Entscheidung:

„Indem die Außenwirtschaftsförderung für Mittel- und Osteuropa wieder im Wirtschaftsministerium angesiedelt ist, wollen wir Verwaltungsabläufe straffen, Synergien durch die Zusammenarbeit mit unserer sehr erfolgreichen Außenwirtschaftsförderung heben und in Zukunft einheitlich und geschlossen - sozusagen aus einer Hand - mittelständische und kleine Unternehmen bei ihrem Weg auf ausländische Märkte unterstützen. Deshalb haben wir uns entschieden, die Außenhandelsförderung für Mittel- und Osteuropa ins Wirtschaftsministerium zurückzuholen.“

Die Entscheidung sei nicht zuletzt Ergebnis der laufenden Evaluierung der Außenwirtschaftsförderung. Deren Ergebnisse hätten gezeigt, dass Kontakte und Delegationsreisen in die Staaten Mittel- und Osteuropas von der direkten Ansprache durch die Landesregierung profitierten. „Wir werden daher in Zukunft Unternehmenskontakte nach Mittel- und Osteuropa nicht weniger, sondern zielgerichteter fördern“, betonte Lemke.

Natürlich gehe es in Zeiten der Schuldenbremse langfristig auch um Einsparungen, so die Wirtschaftsministerin weiter. „Unser Interesse an den Handelsbeziehungen nach Mittel- und Osteuropa ist ungebrochen groß. Russland ist einer der 5 BRICS-Staaten mit enormen Wachstumsmöglichkeiten für den Export, das sind Märkte auf denen wir uns weiterhin engagieren, z.B. durch Wirtschaftsreisen, Messebeteiligungen und Fachseminare.“

Die MOEZ GmbH wird als Landesgesellschaft zum 31.12.13 aufgelöst. Von den Mitarbeitern der Landesgesellschaft wird der Großteil übernommen, sie arbeiten als Außenstelle der Wirtschaftsförderung weiterhin am Flughafen Hahn. Die Ausgründung des MOEZ als Landesgesellschaft war 2006 erfolgt.

Interessierte Unternehmen können sich bei Anfragen an die Ansprechpartner der Außenwirtschaftsförderung des Landes am Flughafen Hahn wenden, Tel.: 06543 / 509430.

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

 

Teilen

Zurück