Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Berufe
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse wird leichter – Berufsqualifikations- feststellungsgesetz tritt in Kraft
WeiterlesenDas Gesetz zur Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen des Landes Rheinland-Pfalz (BQFG-Land) tritt am morgigen 16. Oktober nach Veröffentlichung in Kraft; der Landtag hatte es im September einstimmig verabschiedet. Das vom Wirtschaftsministerium vorgelegte Landesgesetz legt die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse fest – und zwar solcher Berufe, die im Landesrecht geregelt werden, wie zum Beispiel…
- | Strompreise
Lemke unterstützt EU-Vorschlag: „Privilegierung von Unternehmen bei der EEG-Umlage nach europäischem Vorbild“
Weiterlesen„Europäisch denken und rechtskonform handeln“, fordert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und schlägt einen neuen Ansatz für die zukünftige Auswahl jener Unternehmen vor, die in ganz erheblichem Umfang von der EEG-Umlage ausgenommen werden. Der Reformvorschlag sieht vor, dass künftig nur noch solche Unternehmen von dieser Befreiung profitieren können, deren Produktionsprozesse hohen Strombedarf haben und bei…
- | Umweltmanagement
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert Werner & Mertz zu zehn Jahren EMAS-Zertifikat
WeiterlesenDas Mainzer Unternehmen Werner & Mertz hat zum zehnten Mal des EMAS-Siegel erhalten. EMAS ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement der Europäischen Union. Werner & Mertz stellt sich schon lange freiwillig und jährlich den strengen Prüfungen durch unabhängige, externe Gutachter und ist am Standort Mainz bereits seit zehn und am Produktionsstandort Hallein in Österreich seit acht Jahren EMAS-registriert.
- | Frankfurter Buchmesse
Lemke: „Büchermacher aus Rheinland-Pfalz laden zu neuem Treffpunkt ein und werben für Kreativität im Land“
Weiterlesen„Die Frankfurter Buchmesse ist ein ausgezeichneter Ort, um für unser Land, seine kreativen Menschen und deren kompetente Arbeit als Autoren, Verleger oder Kommunikatoren zu werben“, stellte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute in Frankfurt fest. Sie eröffnete in Halle 3.1 das neue „Podium Rheinland-Pfalz“, wo ein landesorientiertes 5-Tage-Programm stattfindet.
- | Ministerrat
Kern- und Rahmenbereich des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal frei von Windenergieanlagen
WeiterlesenIm UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist nicht nur die Kernzone von Windenergieanlagen frei zu halten, sondern dies soll ebenso für den Rahmenbereich gelten. Das hat der Ministerrat beschlossen.
Rheinland-Pfalz gestaltet den Wandel: Wirtschaftsministerium und ISB stellen Planungen zur Konversion vor
WeiterlesenRheinland-Pfalz als eines der exportstärksten Länder Deutschlands liegt im Mittelpunkt bedeutender Absatzmärkte und verfügt über ein großes Angebot an Konversionsflächen. Das macht das Land für viele Unternehmen attraktiv und bietet ideale Voraussetzungen für eine zivile Folgenutzung dieser Flächen. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) machten deshalb in einer…
- | Berufe
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse wird leichter: Berufsqualifikations- feststellungsgesetz tritt in Kraft
WeiterlesenDas Gesetz zur Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen des Landes Rheinland-Pfalz (BQFG-Land) tritt in Kraft; der Landtag hatte es auf seiner letzten Sitzung einstimmig verabschiedet. Das vom Wirtschaftsministerium vorgelegte Landesgesetz legt die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse fest – und zwar solcher Berufe, die im Landesrecht geregelt werden, wie zum Beispiel Erzieher/innen,…
- | Edelsteinmesse
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnet die 29. INTERGEM in Idar-Oberstein
WeiterlesenAls ein „Schmuckstück für die Region Idar-Oberstein und das Land Rheinland-Pfalz“ bezeichnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Internationale Fachmesse für Edelsteine, Edelsteinschmuck und Edelsteinobjekte, die sie heute in Idar-Oberstein eröffnet hat.
- | Tourismus
Staatssekretär Uwe Hüser eröffnet das Weinhotel Meisenheimer Hof
WeiterlesenMeisenheim am Glan ist bekannt für seinen mittelalterlichen Stadtkern und seine über 500 Jahre alte Bausubstanz. Staatssekretär Uwe Hüser hat heute in einem dieser historischen Gebäude das Weinhotel Meisenheimer Hof eröffnet. Bereits seit 1699 befand sich im barocken Hauptgebäude ein Gasthof. Im neuen Hotel werden zunächst zwölf Mitarbeiter beschäftigt, ab 2014 auch Auszubildende.
- | Mainzer Designgespräche
Hüser: „Design leistet wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung“
WeiterlesenDie Mainzer Designgespräche 2013 widmen sich in diesem Jahr dem Motto „Auf der Suche nach ... dem Wert“. Staatssekretär Uwe Hüser erklärte zur Eröffnung: „Es geht bei einem innovativen und zukunftsfähigen Design vor allem um Ressourcen-, Material- und Energieeffizienz und um einen wichtigen Beitrag zu intelligentem Wachstum im Sinne der Nachhaltigkeit. Design kann dazu beitragen, Materialkosten zu sparen, Produktionsprozesse zu…