Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Exportwirtschaft
Lemke: Wirtschaftsreise nach Mexiko und Kolumbien hat für Unternehmer neue Märkte eröffnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen der 7-tägigen Reise nach Mittel- und Südamerika: „Die Mischung macht´s - und genau deshalb finde ich unsere erste Reise nach Mexiko und Kolumbien so gelungen. Einerseits habe ich von den mitreisenden Unternehmern die Rückmeldungen, dass es großes Interesse an Produkten und Dienstleistungen made in Germany und Rheinland-Pfalz gibt. Wir stehen in der Welt nach wie…
- | Energie
Energiebeirat Rheinland-Pfalz neu gebildet
WeiterlesenDer Energiebeirat wird die für Energiepolitik und Energiewirtschaft zuständige Staatsministerin Eveline Lemke beraten. Das Gremium besteht aus Vertretern der Energiewirtschaft, Wissenschaft, kommunaler Spitzenverbände, Wirtschaftsverbänden und –kammern, Natur- und Umweltschutzverbänden, Gewerkschaften usw. Als Vorsitzender wurde der anerkannte Energieexperte Prof. Dr. Uwe Leprich gewählt. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Instituts…
- | Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte
Land will acht Marktsonntage ermöglichen - Gesetzentwurf demnächst im Landtag
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute dem Entwurf eines „Landesgesetzes über Messen, Ausstellungen und Märkte“ (LMAMG) zugestimmt und es wird jetzt dem Landtag zugeleitet. Voraussichtlich wird beim nächsten Landtagsplenum Anfang November die erste Lesung erfolgen. Es hatte eine Anhörung von Verbänden, Gewerkschaften und anderen stattgefunden; die Kirchen wurden umfassend beteiligt. Die Anregungen wurden ausgewertet und teilweise in den…
Am Samstag zur Gründermesse IGNITION in Mainz
Weiterlesen„Wer mit dem Gedanken an Selbständigkeit spielt, sollte die IGNITION besuchen. Die Messe bietet nicht nur eine Fülle an Information und Beratung, sondern darüber hinaus Workshops zu vielen Einzelfragen einer Gründung und Kontakte zu Gründungsinteressierten und Gründungserfahrenen“, stellt Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz fest und lädt ein, die Messe selbst zu besuchen und…
BEM-Landesvertretung in Rheinland-Pfalz nimmt Arbeit auf
WeiterlesenDer Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) hat sein Netz an Landesvertretungen weiter ausgebaut. "Dank unserer Partner haben wir uns bereits erfolgreich in vielen Regionen Deutschlands mit einer Landesvertretung positionieren können. Ich freue mich sehr, dass wir mit Eckhard Fahlbusch einen so engagierten Partner in Rheinland-Pfalz gefunden haben", betonte BEM-Präsident Kurt Sigl am 24. Oktober im Rahmen der Einweihung der neuen…
- | Informations-Forum Abfallwirtschaft und Stoffstrommanagement im Gesundheitswesen
Damit Krankenhäuser und Praxen ökologisch wirtschaften – Info-Forum hilft seit 10 Jahren mit Praxistipps
WeiterlesenKrankenhäuser mit ihrem hohen Energie- und Materialbedarf können einen großen Beitrag dazu leisten, Rohstoffe zu sparen und das Klima zu schützen. Wie dies geschehen kann, damit befasst sich seit zehn Jahren das Informations-Forum Abfallwirtschaft und Stoffstrommanagement im Gesundheitswesen (IFAG). IFAG feiert seine erste Dekade in Rheinland-Pfalz mit einer Jubiläumstagung im Mainzer Wirtschaftsministerium am 24. Oktober.
- | Tourismus
Vier Sterne für das Boutique Hotel „Villa Melsheimer“ in Reil an der Mosel
WeiterlesenDas Boutique-Hotel Villa Melsheimer in Reil liegt direkt am Moselufer und bietet mit den beiden Villen vom Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts und dem „Müllehaus“ aus dem 16. Jahrhundert ein außergewöhnliches Ambiente. Die ursprünglichen Wohnhäuser wurden mit hochwertigen und regionaltypischen Materialien renoviert und ein Hotelbetrieb mit besonderem Charme errichtet. Staatssekretär Uwe Hüser verleiht dem Boutique-Hotel jetzt das…
- | Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff
Hüser: „Verein soll Zusammenarbeit zum Erfolg führen“
WeiterlesenDamit ein Netzwerk sich entfalten und allen Beteiligten Vorteile bringen kann, braucht es Treffen, Gespräche, Austausch und Information. In diese Richtung zielt der Vorschlag von Staatssekretär Uwe Hüser, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung für das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz (IMKK) bei der heutigen Sitzung im Technologiezentrum Koblenz mit allen Partnern.…
- | Untersuchung im Handwerk
Lemke und Hellrich: „Wenn Auszubildende ihren Vertrag lösen, orientieren sie sich zumeist neu“
WeiterlesenWeniger Auszubildende im Handwerk als die Statistik ausweist, brechen ihre Ausbildung ab. Das zeigen die Ergebnisse einer Untersuchung der Handwerkskammer der Pfalz, des Wirtschaftsministeriums und der Universität Mainz. Selbst der Großteil der Jugendlichen, die ihren Ausbildungsvertrag kündigen, wollen nicht ihren Ausbildungswunsch aufgeben, sondern neue Wege gehen: Sie wechseln zum Beispiel den Beruf oder den Ausbildungsbetrieb.
- | Firmenjubiläum in Pirmasens
Staatssekretär Uwe Hüser gratuliert Komet Druck- und Verlagshaus zu hundertjährigem Bestehen
WeiterlesenDas Pirmasenser Druck- und Verlagshaus Komet druckt seit hundert Jahren Zeitschriften, Plakate, Prospekte, Wandplaner, Kalender und Messebeschriftungen. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser gratuliert dem mittelständischen Familienunternehmen in fünfter Generation sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu der erfolgreichen Unternehmensgeschichte.