Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Wissing: Zuckerrübenanbauer und –verarbeiter sind gut aufgestellt
© Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat mit dem Verband der Zuckerrübenanbauern in Rheinland-Pfalz und Südhessen sowie der Geschäftsführungen der Südzucker AG in Offstein über die Herausforderungen der Branche gesprochen.
© Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
- | Wirtschaft
Wissing: Wir brauchen Gründer
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat bei der Gründermesse Ignition die Bedeutung von Existenzgründungen für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Wirtschaft betont.
- | Ehrung
Minister Wissing überreicht Bundesverdienstkreuz an Wolfgang Sofsky aus Zweibrücken
© mwvlw
WeiterlesenDer Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Dr. Volker Wissing hat Wolfgang Sofsky aus Zweibrücken für sein ehrenamtliches Engagement für die rheinland-pfälzische Wirtschaft heute das von Bundespräsident Joachim Gauck verliehene Verdienstkreuz am Bande überreicht.
© mwvlw
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Schmitt übergibt 1,6 Millionen Euro Förderung
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, einen Förderbescheid über 1,6 Millionen Euro übergeben. Damit unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Erweiterung eines Gewerbegebietes.
© mwvlw
- | Digitalisierung
Gemeinsam mit dem Mittelstand die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung stellen
WeiterlesenDie Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren an Dynamik gewonnen und wird in ihrer Bedeutung für die Wirtschaft mit der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts gleichgesetzt. Staatssekretärin Schmitt ermutigt die rheinland-pfälzischen Unternehmen, schon heute die Transformation mitzugestalten, um auf dem Weg in die digitale Wirtschaft weit vorne mit dabei zu sein.
- | Wirtschaftsreise Polen
Wissing trifft ehemaligen polnischen Staatspräsident Lech Walesa
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsminister Volker Wissing befindet sich auf Auslandsreise in Polen. Neben der Festigung wirtschaftlicher Beziehungen findet auch auf politischer Ebene Austausch statt. Minister Wissing und Lech Walesa wollen sich für ein stabiles und wirtschaftlich starkes Europa einsetzen.
© mwvlw
- | Wirtschaft
Startup-Monitor: Wissing sieht Rheinland-Pfalz auf gutem Weg
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister, Dr. Volker Wissing, begrüßte die gute Bewertung der Arbeit der rheinland-pfälzischen Landesregierung durch Startups im Rahmen der Studie „Deutscher Startup Monitor 2016“.
- | Gesundheitswirtschaft
Schmitt: 19 Prozent mehr Wertschöpfung in „gesunden“ Unternehmen
© mwvlw / Stefan Sämmer
WeiterlesenStaatssekretärin Daniela Schmitt hat heute die Veranstaltung „Kulturwandel als Unternehmensstrategie“ eröffnet. Rund 130 Fachleute diskutierten über die Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement als Erfolgsfaktor für Unternehmen – auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
© mwvlw / Stefan Sämmer
- | Wirtschaft
10 Jahre Mittelstandslotse – eine Erfolgsbilanz
WeiterlesenRund 1.000 rheinland-pfälzische kleine und mittlere Unternehmen haben in den letzten 10 Jahren die Dienste des Mittelstandslotsen der Landesregierung in Anspruch genommen. Seine Unterstützung hat dazu beigetragen, über 9.000 Arbeitsplätze in Rheinland-Pfalz zu erhalten.
- | Wirtschaftsreise
Minister Wissing besucht Polen
WeiterlesenWirtschaftsminister Volker Wissing reist von 17. bis 20. Oktober mit einer Unternehmerdelegation nach Polen, um die guten wirtschaftlichen wie diplomatischen Beziehungen zu festigen. Polen ist für Rheinland-Pfalz der umsatzstärkste Markt in Mittel- und Osteuropa.