| Wirtschaft

Wissing: Mittelstand profitiert von dezentraler IT-Infrastruktur

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat bei der Eröffnung des neuen Rechenzentrums von PFALZKOM | MANET auf die hohe Bedeutung von regionaler IT-Infrastruktur für eine erfolgreiche Digitalisierung der Wirtschaft hingewiesen. Das DCRN II ist das größte kommerzielle Rechenzentrum im Land.

„Der digitale Transformationsprozess, mit dem sich viele Unternehmen beschäftigen, wird auch durch die vorhandene Basisinfrastruktur getragen. Die Unternehmen möchten, dass ihre Daten sicher sind, und sie möchten, vor allem wenn sie Cloud-Dienste nutzen, dass ihre Daten in Deutschland gespeichert und verarbeitet werden. Rechenzentren in der Region sind ganz wesentlich, damit unsere Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen können“, hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Eröffnung des neuen Rechenzentrums DCRN II von PFALZKOM | MANET in Mutterstadt gesagt.

Die Landesregierung habe die Bedeutung der Digitalisierung für die rheinland-pfälzische Wirtschaft von Anfang an erkannt, sagte Wissing mit Blick auf das im Sommer eingesetzte bundesweit erste Digitalisierungskabinett. Ressortübergreifend werde derzeit eine Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz erarbeitet.

Der Minister verwies auf die gerade im Wirtschaftsministerium vorgestellte Studie zum Digitalisierungsgrad der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. „Ein wesentliches Ergebnis der Umfrage ist, dass der rheinland-pfälzische Mittelstand der Datensicherheit und dem eigenen, souveränen Umgang mit den selbst erzeugten Daten sehr hohe Priorität beimisst“, erklärte Wissing.

Auch vor diesem Hintergrund komme dezentralen Rechenzentren mit einer hohen IT-Sicherheit höchste Bedeutung zu. Diese seien die Grundlage für die Modernisierung, Weiterentwicklung und Einführung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Serviceangebote, sagte der Minister.

„Das Angebot der PFALZKOM | MANET trägt durch die Netzinfrastruktur aber auch durch dieses Rechenzentrum erheblich dazu bei, dass dieser digitale Wandel auch gelingt. Der Wirtschaftsstandort Rhein-Neckar und seine hier ansässigen Unternehmen werden ebenso wie auch Geschäftskunden in der gesamten Metropolregion bestmöglich mit digitalen Dienstleistungen versorgt“, sagte Wissing.

Das DCRN II von PFALZKOM | MANET ist nach Unternehmensangaben mit rund 2.300 Quadratmetern Serverfläche das größte kommerzielle Rechenzentrum in Rheinland-Pfalz. Für das Unternehmen ist es das zweite Rechenzentrum. Im Jahr 2010 wurde im DATACENTER Rhein-Neckar das Hochleistungsrechenzentrum DCRN I in Betrieb genommen.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück