Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing: Mehr Verkehrssicherheit und Entlastung für Kirchheim an der Weinstraße
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat gemeinsam mit Ministerialdirigent Gerhard Rühmkorf aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die neue Ortsumgehung Kirchheim an der Weinstraße im Zuge der B 271 für den Verkehr freigegeben.
- | Weinbau
Umstrukturierungsprogramm für stark sturmgeschädigte Rebanlagen durch Sturmtief Fabienne neu eröffnet
WeiterlesenDas Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau wird für stark durch das Sturmtief Fabienne geschädigte Rebflächen ab sofort neu eröffnet. Die Antragsfrist des sog. „Teil 1“ endet am 15. November 2018.
- | Tourismus
Wissing: Rheinland-Pfalz zur Marke machen
WeiterlesenFünf Ziele, fünf Handlungsfelder, acht Projekte: Die neue Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 ist die Grundlage, um den Tourismus in Rheinland-Pfalz zu stärken. Die neue Strategie hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit den Partnern aus Kammern und Verbänden vorgestellt.
- | Landwirtschaft
Wissing nimmt Erntekrone der Landjugend entgegen
WeiterlesenDie Landjugend zu Gast im Landwirtschaftsministerium – der Termin hat Tradition. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auch in diesem Jahr die aufwändig gebundene Erntekrone der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz entgegengenommen.
- | Landwirtschaft
Wissing und Höfken starten Förderaufruf für Schulungen zur Waldbewirtschaftung
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing stellt rund eine halben Million Euro für Schulungen zur Waldbewirtschaftung aus dem Entwicklungsprogramm EULLE zur Verfügung. Interessierte können sich von 30. Oktober 2018 bis 15. Januar 2019 um eine Förderung bewerben.
- | Verkehr
Becht: Neue Ortsdurchfahrt für Gondorf
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Ortsdurchfahrt (K 43) in der Ortsgemeinde Gondorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm für den Verkehr freigegeben. Das Verkehrsministerium fördert den Ausbau der insgesamt rund 1,6 Kilometer langen Strecke mit rund einer Million Euro.
- | Wirtschaft
Becht: Wir schaffen Platz für Unternehmen und Arbeitsplätze
WeiterlesenDie Gemeinden Wilgartswiesen und Hauenstein im Landkreis Südwestpfalz erhalten ein neues interkommunales Gewerbegebiet. Das Wirtschaftsministerium hatte dem Zweckverband rund 6,3 Millionen Euro Landesmittel für die Erschließung bewilligt. Jetzt starten die Bauarbeiten.
- | Landwirtschaft
Becht: Gute Fachkräfte für die ländliche Bodenordnung
WeiterlesenLandwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den ersten Absolventen des neu eingeführten kombinierten Studiengangs „Geoinformatik und Vermessung“ gratuliert. „Damit sichert die Landesregierung qualifizierte Fachkräfte für die ländliche Bodenordnung“, sagte Becht.
- | Verkehr
Wissing: 215.000 € für Knotenpunkt K 50/ K 53 in Trippstadt
WeiterlesenDer Landkreis Kaiserslautern erhält für den Umbau des Knotenpunktes K 50/ K 53 in Trippstadt eine Zuwendung in Höhe von 215.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
„Durch die bauliche Umgestaltung der Kreuzung zu einem Kreisverkehrsplatz, an den auch eine neue Ortsstraße angebunden wird, kann der Verkehr vor Ort sicherer abgewickelt werden“, freute sich Verkehrsminister Wissing.
- | Landwirtschaft
Becht: Weinbergsrundfahrten? Aber sicher!
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau unterstützt die Brauchtumsfahrten der Winzerinnen und Winzer im Land. In einem Erlass werden die bundesgesetzlichen Regelungen verdeutlicht sowie Handlungsempfehlungen für Brauchtumsfahrten gegeben.