| Verkehr

Becht: Ausbau der B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch beginnt

Die B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch erhält im Steigungsstück einen dritten Fahrstreifen. Mit dem Ausbau der Bundesstraße wird nun begonnen, dies hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt.

„Das Land Rheinland-Pfalz investiert kontinuierlich in seine Infrastruktur. Der Ausbau der B 8 wird den Verkehrsfluss erheblich verbessern und erhöht die Verkehrssicherheit“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht.

Die B 8 wird zwischen Hasselbach und Weyerbusch auf rund einem Kilometer in ihrem Trassenverlauf verändert. Neben der Kurvenbesserung wird ein dritter Fahrstreifen angebaut, der es im Steigungsstück ermöglicht, langsam fahrende Fahrzeuge zu überholen. Zudem werden die Fahrtrichtungen durch eine Betonschutzwand voneinander getrennt. Parallel zur gesamten Strecke wird ein neuer Wirtschaftsweg angelegt. Nach Fertigstellung der B 8 werden weiterhin ein Regenrückhaltebecken und eine Buswendeanlage gebaut. Insgesamt werden in den kommenden Monaten über 40.000 Kubikmeter Bodenmassen bewegt, 500 Meter Kanalleitungen hergestellt, und über 15.000 Quadratmeter Asphalt eingebaut. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf circa 2,9 Millionen Euro.

Die B 8 ist eine wichtige Ost-West-Verkehrsachse im nördlichen Rheinland-Pfalz und verbindet die A 560/A 3 in Nordrhein-Westfalen mit der A 45 in Hessen. Mit einer aktuellen Verkehrsbelastung von rund 12.200 Fahrzeugen in 24 Stunden und einem Schwerlastanteil von circa sieben Prozent gehört sie zu den am stärksten belasteten Bundesstraßen im Kreis Altenkirchen.

Die Bauarbeiten an der B 8 sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Bis dahin bittet Verkehrsstaatssekretär Andy Becht um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen während des Ausbaus.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück