Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Handwerk ist ein Pfeiler unseres Wirtschaftslebens
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei der Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz die hohe Bedeutung des Handwerks unterstrichen. Gleichzeitig dankte sie dem scheidenden Hauptgeschäftsführer Alexander Baden für die gute Zusammenarbeit.
- | Verkehr
Wissing: LBM ist auf den Winter vorbereitet
WeiterlesenWenn Eis und Schnee den Winter einläuten, sorgen die 1600 Betriebsdienstmitarbeiter des LBM für sichere Straßen. „Der LBM ist gut gerüstet für den Wintereinbruch“, hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gesagt und den Mitarbeitern gedankt.
- | Landwirtschaft
Wissing: 4 Millionen Euro für Beratung in der Landwirtschaft
WeiterlesenRheinland-Pfalz stärkt die betriebswirtschaftliche Beratung der Landwirtschaft. Für die Bereiche Landwirtschaft und Diversifizierung stehen 4 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln zur Verfügung. Dies hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
- | Verkehr / Stadt Ludwigshafen/Rhein
Wissing: 877.200 Euro für Stadtbahn Friesenheim
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat der Stadt Ludwigshafen/Rhein für den Ausbau der Stadtbahn Friesenheim – Linie 10 in Ludwigshafen eine Zuwendung von bis zu 877.200 Euro zugesagt.
- | Verkehr / Landkreis Bad Dürkheim
Wissing: 377.000 Euro für Radwegelückenschluss und Eisenbahnüberführung
WeiterlesenDer Landkreis Bad Dürkheim erhält für den Bau des Rad- und Gehwegs zwischen Ungstein und Erpolzheim (2. BA) entlang der Kreisstraße K 5 (DÜW) sowie die Erneuerung der Eisenbahnüberführung bei Erpolzheim eine Zuwendung in Höhe von 377.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Branchen-Gespräch zu Wissensmanagement – Erfahrungen effektiver nutzen
WeiterlesenRund 90 Vertreter aus Industrie, Wirtschaftsförderung und Wissenschaft tauschten sich zum Thema Wissensmanagement im Wirtschaftsministerium in Mainz aus. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hatte zu dem Branchen-Treffen eingeladen. Es ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der das Wirtschaftsministerium Unternehmen regelmäßig die Möglichkeit zur Beratung und Vernetzung bietet.
- | Ehrung
Schmitt überreicht Ehrennadel des Landes an Karlheinz Gaschler
WeiterlesenKarlheinz Gaschler aus Simmern im Westerwaldkreis hat sich in herausragendem Maße für die Belange des rheinland-pfälzischen Handwerks eingesetzt und sich auch darüber hinaus ehrenamtlich engagiert. Dafür wurde er mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
- | Wirtschaft
Wissing: Politik muss technologieoffen bleiben
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Blick auf die Entwicklung alternativer Antriebstechniken in der Fahrzeugindustrie für eine technologieoffene Politik ausgesprochen.
- | Landwirtschaft
Wissing: Betriebe müssen bei der Agrarpolitik im Mittelpunkt stehen
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat für die Neugestaltung der EU-Agrarpolitik weniger Bürokratie und mehr Investitionen in neueste Technik gefordert. Die Position der Lebensmittelerzeuger müsse gestärkt werden, sagte der Minister auf der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz-Süd.
- | Verkehr
Wissing: Eich bekommt Radweg entlang der L 440 zur B 9
WeiterlesenAn der L 440 entsteht ein neuer Radweg. Der Bauauftrag zum Neubau des Radweges wurde erteilt, hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger, sei es im Alltag oder für den Tourismus.