Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing will Moped-Führerschein mit 15 einführen
WeiterlesenMal eben zum Fußballtraining am Sportplatz, im Nachbarort Freunde besuchen oder die Ausbildungsstelle im Gewerbegebiet erreichen – Verkehrsminister Dr. Volker Wissing möchte die Mobilität Jugendlicher verbessern und ebnet in Rheinland-Pfalz den Weg für das Mopedfahren ab 15 Jahren.
- | Wirtschaft
Schmitt: Ein Zeichen für Europa setzen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat beim Empfang der kroatischen Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović in der IHK Rheinhessen die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und die gute Partnerschaft zwischen Deutschland und Kroatien gewürdigt.
- | Verkehr
Wissing: 242.000 Euro für autonome E-Busse
WeiterlesenDas Verkehrsministerium fördert die Anschaffung autonom fahrender Elektrokleinbusse im Projekt EMMA II der Mainzer Verkehrsgesellschaft mit einer Landeszuwendung in Höhe von 242.000 Euro. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Ein entsprechender Förderbescheid wird in den nächsten Tagen verschickt.
- | Verkehr
Becht: Neues System erleichtert Parkplatzsuche für Lkw-Fahrer
© LBM / FREY
WeiterlesenFreie Lkw-Parkplätze werden an der A61 in Rheinland-Pfalz zukünftig digital erfasst. Das Parkplatzbelegungssystem für Lkw ist das erster seiner Art in Rheinland-Pfalz und neben Bayern eines von zwei Pilotprojekten bundesweit. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat das System zur digitalen Erfassung freier Lkw-Parkplätze zusammen mit Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, und Arno Trauden,…
© LBM / FREY
- | Wirtschaft
Schmitt: In der Schule über Handwerksberufe informieren
WeiterlesenDer Landesregierung ist die berufliche Ausbildung ein besonderes Anliegen. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt würdigte anlässlich der Verleihung des Qualitätssiegels „Schule – Handwerk“ das Engagement der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg sowie der Schulen zur Bewerbung der beruflichen Ausbildung im Handwerk. Die Staatssekretärin wies zudem auf das Projekt Ausbildungsbotschafter hin, das Landesregierung und Handwerkskammern…
- | Verkehr
Wissing: Umfrage hat einen Nerv getroffen - gute Grundlage für moderne Mobilitätspolitik
WeiterlesenMit einem neuen Nahverkehrsgesetz und einem Gutachten für eine Tarifstrukturreform möchte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gemeinsam mit den Verkehrsverbünden den öffentlichen Nahverkehr in Rheinland-Pfalz voranbringen. Das sagte der Minister bei der Vorstellung zur Online-Umfrage zum Mobilitätskonsens 2021.
- | Agrargipfel Rheinland-Pfalz
Wissing: Landwirtschaft braucht Zukunft
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Vertreter des Berufsstands zum „Agrargipfel Rheinland-Pfalz“ eingeladen. Klimawandel, Agrarpaket, Düngeverordnung – die Landwirte stehen vor großen Herausforderungen und müssen eine Vielzahl neuer von der Bundesregierung vorgelegter Regelungen umsetzen.
- | Landwirtschaft/Europa
Infoveranstaltung zum 3. Förderaufruf EIP-Agri in Rheinland-Pfalz am 12. Februar 2020
WeiterlesenRheinland-Pfalz fördert die praktische Umsetzung innovativer Ideen für eine nachhal-tige, praxistaugliche und wettbewerbsfähige Landwirtschaft. „Insgesamt 3,0 Millionen Euro EU- und Landesmittel sind auch dieses Jahr wieder für innovative Vorhaben in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft vorgesehen“, so Staatssekretär Andy Becht, der auf die Infoveranstaltung am 12. Februar an das DLR in Oppenheim verweist.. Anmeldeschluss ist…
- | Ehrung
Wissing: Mit Leidenschaft für den Gartenbau – Matthias Melchisedech erhält Verdienstmedaille des Landes
© MWVLW-RLP
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Matthias Melchisedech, Vizepräsident des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht und damit sein herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt.
© MWVLW-RLP
- | Landwirtschaft
Becht: „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ werden weiter gefördert
WeiterlesenDas Entwicklungsprogramm EULLE sieht im LEADER-Ansatz die unbürokratische Förderung von „Ehrenamtlichen Bürgerprojekten“ vor. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht stellt nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren auch im Jahr 2020 Mittel zur Verfügung.