Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Landkreis Bad Dürkheim
Schmitt: 336.000 Euro für Neubau der Marlachbrücke bei Meckenheim im Zuge der Kreisstraße 8
WeiterlesenDer Landkreis Bad Dürkheim erhält für den Neubau der Marlachbrücke bei Meckenheim im Zuge der Kreisstraße 8 eine Zuwendung in Höhe von 336.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr / Landkreis Kusel
Schmitt: Rund 1,3 Millionen Euro für Ausbau der K 34 zwischen Föckelberg und Neunkirchen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Kusel mit einer Zuwendung in Höhe von 1,275 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Föckelberg und Neunkirchen als auch der Ortsdurchfahrt in Neunkirchen, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilt.
- | Verkehr / Landkreis Vulkaneifel
Schmitt: Rund 1,1 Millionen Euro für Ausbau der K 5 zwischen Weidenbach und Schutz
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Vulkaneifel mit einer Zuwendung in Höhe von 1,078 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße 5 auf der freien Strecke zwischen Weidenbach und Schutz, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: 448.000 Euro für Ausbau der K 91 zwischen der L 148 und Heidenburg
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg mit einer Zuwendung in Höhe von 448.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 91 zwischen der Landstraße 148 und Heidenburg. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr / Landkreis Südwestpfalz
Schmitt: 504.810 Euro für Ausbau der K 54 in der Ortsdurchfahrt Schwanheim und auf der freien Strecke bis zur L 495
WeiterlesenDas Land unterstützt den Landkreis Südwestpfalz beim Ausbau der Kreisstraße 54 in der Ortsdurchfahrt Schwanheim und auf der freien Strecke bis zur L 495 mit einer Zuwendung in Höhe von 504.810 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Verkehr / Landkreis Alzey-Worms
Schmitt: 255.500 Euro für Ausbau der K 21 zwischen Wörrstadt und Saulheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Alzey-Worms mit einer Zuwendung in Höhe von 255.500 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 21 zwischen Wörrstadt und Saulheim. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Schmitt: 553.000 Euro für Ausbau der K 65 mit Teilerneuerung der Glanbrücke in Meisenheim
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Landkreis Bad Kreuznach“, stellt Verkehrsministerin Daniela Schmitt fest.
- | Wirtschaft
Schmitt: Werbung fürs Handwerk mitten in der Stadt – Berufsorientierung hautnah
© MWVLW-RLP
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Handwerkskammer-Präsident Hans-Jörg Friese den „Makerspace #machdeinhandwerk“ im ehemaligen Karstadt-Gebäude mitten in der Mainzer Innenstadt eröffnet. Wo bislang im Popup-Store „lulu“ regionale Händler Produkte verkaufen, findet ab Juni auch Berufsorientierung für das Handwerk statt. Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte können sich auf 450 Quadratmetern an Werkbänken…
© MWVLW-RLP
- | Wirtschaft
Schmitt/Hoch: Innovationsstrategie setzt auf Zusammenarbeit und Digitalisierung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat dem Ministerrat die fortgeschriebene Innovationsstrategie Rheinland-Pfalz Pfalz als Grundlage für die Förderungen im Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung vorgestellt.
- | Landwirtschaft / Weinbau
Frühzeitige Abgabe der Fertigstellungsmeldung im Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2021
WeiterlesenIn Kürze verschicken die Kreisverwaltungen ein bereits teilausgefülltes Formular (Anlage 2) für die Meldung der Pflanzung der beantragten Maßnahmen 2021 an alle Antragsteller. Damit wird die Pflanzung/Fertigstellung der Rebanlagen der Kreisverwaltung gemeldet. Daraufhin findet die Vor-Ort-Kontrolle statt, die frühzeitig beginnen soll.