| Wirtschaft

Schmitt: Gewinner des neuen Startup-Programms „GROW in RLP“ stehen fest

Die sechs Gewinner des neuen Startup-Programms GROW des Landes Rheinland-Pfalz stehen fest. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die Gewinner werden künftig maßgeschneidert auf ihrem Wachstumsweg unterstützt. Los geht’s mit einem Accelerator Camp am 8. Mai 2025. Das Programm GROW richtet sich an Startups, die innovative Projekte vorantreiben und so ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten.

„Mit GROW bieten wir sechs Startups in Rheinland-Pfalz gezielte Unterstützung, um ihre Wachstumsziele zu erreichen und ihre Innovationskraft weiter auszubauen. Die ausgewählten jungen Unternehmen haben überzeugende Konzepte eingereicht, die Lösungen für Herausforderungen der Zeit bieten und bei erfolgreichem Wachstumspfad einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten können“, so Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „Dabei wollen wir unsere sechs Jungunternehmerinnen und Gründer unterstützen und sie auch mithilfe erfahrener Mittelständler beraten und fit für das Venture-Capital-Geschäft machen.“

Die ausgewählten sechs Startups werden über einen Zeitraum von sechs Monaten durch Mittelständler sowie erfahrene Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum und erfolgreicher Marktpositionierung begleitet und unterstützt. Die als Mentoren teilnehmenden rheinland-pfälzischen Unternehmen sind die BITO Campus GmbH, Lohmann GmbH & Co. KG, Graffe Technik Innovation GmbH, Renolit SE, TechniSat Digital GmbH und Zewotherm Heating GmbH. Am Ende des sechsmonatigen Prozesses steht ein Pitch-Event der sechs Startups vor Investoren.

GROW wurde 2025 erstmals ausgeschrieben. Interessierte Startups konnten sich bis Ende Februar bewerben. Eine weitere Runde ist für 2026 geplant. GROW in RLP ist ein Accelerator Programm, bei dem Startups in der Wachstumsphase fit für Investoren und VC Capital gemacht werden. Das passiert insbesondere durch individuelles Coaching der Startups durch erfahrene Gründer und Mittelständler. 

GROW ist neben startup innovativ oder dem Gründungsstipendium eines von mehreren Angeboten des Landes zur Stärkung von Gründerinnen und Gründern in ihren verschiedenen Gründungsphasen. Weitere Informationen zum Programm sind auf https://startupoffice.rlp.de/growinrlp verfügbar.

Die sechs Gewinner in 2025 sind:

  • Crateflow, Worms – entwickelt KI-gestützte Software, um die Lieferkettenplanung in Echtzeit zu optimieren und Engpässe vorherzusagen.

  • Doderm, Koblenz – nutzt Biotechnologie zur Herstellung innovativer Hautpflegeprodukte auf Basis des natürlichen Wirkstoffs Sphingolipidom.

  • greenable, Kaiserslautern – bietet eine digitale Plattform, mit der Unternehmen Nachhaltigkeitsdaten einfach erfassen, auswerten und kommunizieren können.

  • IVY POW, Mainz – nachfüllbare, zertifizierte vegane Naturkosmetik für Locken und Afrohaare.

  • Lubis EDA, Kaiserslautern – liefert Tools für die formale Verifikation elektronischer Systeme und unterstützt so die Entwicklung sicherheitskritischer Hardware.

  • New Tec Consulting, Trier – bietet eine Lösung für Unternehmen zur Digitalisierung ihrer Ausbildung

Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220

Teilen

Zurück