Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 374.000 Euro für den Neubau eines Radweges am Kreisverkehrsplatz in der Europaallee Trier
WeiterlesenDer Zweckverband Industriepark Region Trier erhält für den Neubau des Radwegs zwischen dem Kreisverkehrsplatz in der Europaallee in Trier und Hetzerath Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 374.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Landesgartenschau 2032
Schmitt: Bewerbungsverfahren zur Landesgartenschau 2032 startet
Weiterlesen„Das Bewerbungsverfahren für die siebte rheinland-pfälzische Landesgartenschau 2032 ist eröffnet“, teilte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit, nachdem das Kabinett dem Bewerbungsstart sowie den aktualisierten Leitlinien in seiner heutigen Sitzung zugestimmt hatte. Neu aufgenommen als eines der Handlungsfelder wurde der Regierungsschwerpunkt „Innenstädte der Zukunft“.
- | Landwirtschaft
Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten und schützen
WeiterlesenDie Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, hat gemeinsam mit ihren Amtskollegen Peter Hauk (Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg) und Michaela Kaniber (Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Freistaats Bayern), Sven Schulze (Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes…
- | Wirtschaft/Landwirtschaft
Ministerin Daniela Schmitt unterzeichnet zwei Letter of Intent – Kooperationen mit Ruanda in den Bereichen Fachkräfteausbildung und Landwirtschaft werden vertieft
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt unterzeichnete gemeinsam mit Vertretern der ruandischen Regierung zwei Letter of Intent in den Bereichen Fachkräfteausbildung und Landwirtschaft. Schmitt, die zuvor verschiedene Projekte im Land besucht hatte, zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen der bisherigen Kooperation der beiden Länder.
- | Weinbau
Erhöhte Anreicherung beim Rotwein in der Pfalz, Rheinhessen sowie an Mosel und Nahe möglich
WeiterlesenGeringe Temperaturen im Frühjahr, gefolgt von einer dreimonatigen Trockenperiode im Sommer und überdurchschnittlich hohen Niederschlägen vor dem Herbst stellen die Winzerinnen und Winzer dieses Jahr zum Teil vor große Herausforderungen. Pilzkrankheiten im Weinberg konnten sich leichter als in trockenen Jahren entwickeln, auch die sog. Kirchessigfliege hat optimale Entwicklungsbedingungen vorgefunden. Erfahrungsgemäß führt dies zu…
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Schmitt: Rund 455.000 Euro für den Ausbau K 39 zwischen Bubach und Maisborn
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 39 zwischen Bubach und Maisborn erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 455.000 Euro“, teilte Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Wirtschaftsdelegationsreise
Schmitt: Vertrauensvolle Partnerschaft weiterentwickeln: Fokus auf Fachkräfte und Digital Farming
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine enge Partnerschaft. Was als ungewöhnlicher Versuch begann, Entwicklungshilfe neu zu denken, ist heute ein international anerkanntes Modell der bürgernahen Zusammenarbeit - der Graswurzelpartnerschaft. Zunehmend rückt auch der Aspekt der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in den Vordergrund. Bereits zum neunten Mal reist eine Wirtschaftsdelegation aus Rheinland-Pfalz in das…
- | Straßenbau / LK Südliche Weinstraße / VG Bad Bergzabern
Schmitt/Wissing: Tunneldurchstich ist entscheidende Zwischenetappe für Ortsumgehung Bad Bergzabern
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und dem Landesbetrieb Mobilität den Tunneldurchstich für den knapp 1,5 Kilometer langen Tunnel bei Bad Bergzabern begleitet. Der Böhämmertunnel wird Teil der Ortsumgehung Bad Bergzabern im Zuge der B 427 sein, die den Kurort Bad Bergzabern zukünftig vom Verkehr entlasten soll.
- | Verkehr / Vinningen
Schmitt: Rund 308.000 Euro für Ausbau der Zweibrücker Straße in Vinningen
WeiterlesenFür den Ausbau der Zweibrücker Straße in Vinningen erhält die Gemeinde eine Zuwendung in Höhe von rund 308.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Verkehr / Wiederaufbau
Schmitt: Wiederaufbau des Ahrradweges kommt gut voran – Kooperation mit Deutscher Bahn
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt wies anlässlich des Spatenstichs zum Bau der neuen Bahnstrecke zwischen Ahrbrück und Walporzheim sowie damit verbunden des Ahr-Radwegs auf die gute Kooperation zwischen Deutscher Bahn, Bundes- und Landesverkehrsministerium sowie des Landesbetriebs Mobilität und der Kommunen hin. Die Partner hatten sich bereits Anfang des Jahres auf den gemeinsamen Wiederaufbau von Bahnbrücken…